Ancelotti-Nachfolge in Madrid?
So steht es um die Zukunft von Xabi Alonso
Ungewisse Zukunft von Trainer Xabi Alonso bei Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen steht erneut vor der Herausforderung, den erfolgreichen Trainer Xabi Alonso zu halten. Ein Bericht der spanischen Zeitung „OK Diario“ hat dabei wieder Spekulationen entfacht. Der Bericht bezieht sich auf eine Entscheidung, die Real Madrids Cheftrainer Carlo Ancelotti betreffen soll. Der brasilianische Fußball-Verband soll den 65-jährigen Ancelotti drängen, bis Mai zu entscheiden, ob er das Traineramt der Nationalmannschaft annehmen möchte. Zudem soll Saudi-Arabien mit einem finanziell attraktiven Angebot locken. Sollte Ancelotti seinen Posten bei Real Madrid, trotz Vertrag bis 2026, für eine der Optionen aufgeben, könnte dies den Weg für Alonso freimachen.
Möglichkeiten für Xabi Alonso bei Real Madrid
Xabi Alonso, dessen Vertrag bei Bayer Leverkusen ebenfalls bis 2026 läuft, wird seit Monaten als möglicher Nachfolger Ancelottis gehandelt. Es gibt Berichte, dass ein informelles Abkommen existiert, das ihm im Falle eines Angebots von einem Top-Klub eine Wechselmöglichkeit einräumen würde. In der Vergangenheit gab es Gerüchte über einen bevorstehenden Wechsel Alonsos zu Real Madrid, die sich jedoch nicht bewahrheitet haben. Ein eventueller Abschied Ancelottis könnte jedoch die Situation für den Spanier verändern.
Bayer Leverkusen hofft auf Vertragsverlängerung
Bayer Leverkusen selbst ist optimistisch und hofft, die Zusammenarbeit mit Xabi Alonso auszubauen. Geschäftsführer Fernando Carro erklärte in einem spanischen Radioprogramm: „Ich sehe Xabi auf unserer Bank. Im Sommer werden wir reden. Wir würden uns freuen, wenn er verlängert.“ Gegenüber dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ betonte Carro, man gehe davon aus, dass Alonso bleibe: „Es gibt keine anderen Signale und keine anderen Anzeichen.“ Alonso sei weiterhin in sämtliche Prozesse und Planungen des Vereins involviert.