Bundesliga-Analyse

Keiner trifft so oft Aluminum wie Bayer

Tore und Aluminiumtreffer in der Bundesliga

In den ersten 22 Spieltagen der laufenden Bundesliga-Saison wurden insgesamt 627 Tore erzielt. Dabei trafen die Mannschaften der Liga insgesamt 113-mal das Aluminium des gegnerischen Tores. Der amtierende Doublesieger Bayer Leverkusen führt in dieser Kategorie mit 14 Pfosten- und Lattentreffern. Auf Platz zwei folgt der FC Bayern München mit 13 Treffern ans Aluminium.

Führende Klubs in Toren und Aluminiumtreffern

Bemerkenswert ist, dass die aktuellen Spitzenreiter in der Torschützenliste, nämlich Leverkusen, Bayern München, Eintracht Frankfurt und der VfL Wolfsburg, ebenfalls die meisten Aluminiumtreffer verzeichnen. Dies deutet darauf hin, dass diese Teams häufig in gute Abschlusssituationen kommen.

FC St. Pauli: Unglückliches Verhältnis zwischen Aluminiumtreffern und Toren

Der FC St. Pauli, der insgesamt 18 Tore erzielt hat, traf achtmal auf das Aluminium. Diese Quote stellt fast die Hälfte ihrer erzielten Treffer dar und ist in der Bundesliga einzigartig. Das Team hat trotz häufiger Aluminiumtreffer Schwierigkeiten, Tore zu verwandeln.

Übersicht der Aluminiumtreffer und Tore in der Bundesliga

Eine Übersicht der Aluminiumtreffer im Vergleich zu erzielten Toren zeigt, dass Stuttgart, Gladbach und Heidenheim ebenfalls häufig das Aluminium trafen, jedoch ohne große Auswirkung auf ihre Platzierungen im Mittelfeld der Liga. Die Tabelle der Aluminiumtreffer und deren Zusammenhang mit der Torausbeute ist vor allem für eine Beurteilung der Effizienz der Offensiven interessant.