Bundesliga-Jahrestabelle
Bayer Leverkusen sichert sich noch einen „Titel“
Bayer Leverkusen führt die Jahrestabelle der Bundesliga an
Bayer Leverkusen hat sich in der aktuellen Bundesligasaison in der Jahrestabelle an die Spitze gesetzt. Diese Tabelle berücksichtigt sowohl die Rückrunde der letzten Saison als auch den bislang gespielten Teil der Hinrunde der aktuellen Saison. Mit 80 Punkten aus 33 Spielen führt Leverkusen die Liste mit einem Vorsprung von zehn Punkten vor Bayern München an, das wegen des Nachholspiels gegen Union Berlin 2024 sogar ein Spiel mehr absolviert hat. Besonders die starke Leistung der Vorsaison hat zu diesem deutlichen Vorsprung beigetragen.
Positive und negative Überraschungen in der Jahrestabelle
Werder Bremen und Mainz 05 haben sich als starke Verfolger etabliert, indem sie sich als „best of the rest“ hinter den Champions-League-Teilnehmern positionierten. Beide Vereine rangieren auf den Plätzen sechs und sieben in der Jahreswertung. Im negativen Licht steht hingegen der VfL Bochum, der erst nach 15 Spieltagen seinen ersten Saisonsieg verzeichnen konnte. Bochum ist Letzter in der Saison-Tabelle und 16. in der Jahres-Tabelle.
Herausforderungen für den 1. FC Köln und 1. FC Heidenheim
Der 1. FC Köln, dem für die Jahrestabelle 15 Spieltage fehlen, liegt dennoch nur sechs Punkte hinter Bochum auf Platz 18. Noch dahinter rangieren die beiden Aufsteiger Kiel und St. Pauli sowie Absteiger Darmstadt 98, denen ebenfalls Spiele fehlen. Der 1. FC Heidenheim, der die vorherige Saison auf einem beeindruckenden siebten Platz beendet hatte, befindet sich nach einer enttäuschenden Hinrunde nun im unteren Tabellendrittel. Die bisherige Leistung, nur drei Siege aus 15 Spielen, hat zu einer Winterpause auf dem Relegationsplatz geführt, was sich auch in der Jahrestabelle entsprechend negativ widerspiegelt.