Bundesliga-Tabelle

Bayern stellt alten Abstand auf Leverkusen wieder her

Bayern München besiegt FC St. Pauli mit 3:2

Der FC Bayern München konnte trotz einer Vielzahl an Verletzungen einen wichtigen Sieg gegen den FC St. Pauli verzeichnen. Dank zweier Tore von Leroy Sané gewannen die Münchner mit 3:2 und festigten ihre Führungsposition mit einem Sechs-Punkte-Vorsprung auf Bayer Leverkusen. Joshua Kimmich traf die eigene Latte, bevor Harry Kane die Gastgeber mit seinem 22. Saisontor in Führung brachte. Elias Saad glich kurz für St. Pauli aus, bevor Sané mit seinem Doppelpack die Bayern wieder auf die Siegerstraße brachte. Lars Ritzka erzielte in der Nachspielzeit das zweite Tor für St. Pauli.

Veränderungen bei Bayern München

Trotz zahlreicher verletzter Spieler, darunter Kapitän Manuel Neuer sowie Dayot Upamecano, hielten die Bayern an ihrer gewohnten Spielweise fest. Joshua Kimmich half häufig in der Defensive aus und ermöglichte es der Mannschaft, offensiv zu dominieren.

Kiel verliert gegen Werder Bremen

Holstein Kiel erlitt eine weitere Niederlage im Kampf gegen den Abstieg und verlor gegen Werder Bremen mit 0:3. Marvin Ducksch, Felix Agu und Marco Grüll trafen für Bremen. Werder Bremen festigte damit seine Position im Mittelfeld der Tabelle.

Heidenheim schlägt Wolfsburg

Der 1. FC Heidenheim gewann mit 1:0 gegen den VfL Wolfsburg. Ein Foulelfmeter von Marvin Pieringer sicherte den Sieg. Heidenheim gewann zwei Spiele in Folge und kletterte auf den Relegationsplatz 16.

Augsburg teilt Punkte mit Hoffenheim

Der FC Augsburg spielte 1:1 gegen die TSG Hoffenheim. Samuel Essende erzielte das Augsburger Tor kurz nach seiner Einwechslung. Andrej Kramaric glich für Hoffenheim aus. Augsburg bleibt weiterhin ungeschlagen in der Rückrunde und hat elf Spiele ohne Niederlage hinter sich.