Champions League

Deutsches Duell im Achtelfinale: Bayer trifft auf Bayern!

Achtelfinal-Paarungen der Champions League stehen fest

Die Auslosung für das Achtelfinale der Champions League hat spannende Begegnungen ergeben. Ein Highlight ist das deutsche Aufeinandertreffen zwischen dem FC Bayern München und Bayer Leverkusen. Beide Mannschaften stehen sich am 4./5. und 11./12. März gegenüber. Dies wird das vierte und fünfte Aufeinandertreffen in dieser Saison, nachdem sie bereits in der Bundesliga und im DFB-Pokal gegeneinander angetreten sind.

FC Bayern München trifft auf Bayer Leverkusen

Im Achtelfinale der Champions League trifft der FC Bayern München auf Bayer Leverkusen. Die Münchner, die sich in der Gruppenphase nicht direkt, sondern über die Playoffs qualifizieren mussten, haben im Hinspiel Heimrecht. Der Rückkampf findet in Leverkusen statt. Die bisherigen Liga-Duelle endeten ohne Sieger, während Leverkusen im DFB-Pokal mit 1:0 gewinnen konnte. Somit gelten sie als große Favoriten auf den Titel.

Borussia Dortmund spielt gegen OSC Lille

Borussia Dortmund tritt im Achtelfinale gegen den französischen Club OSC Lille an. Das Hinspiel wird im Dortmunder Signal Iduna Park ausgetragen, ehe das Rückspiel eine Woche später in Frankreich stattfindet. Für den BVB könnte es im Viertelfinale gegen den FC Barcelona oder Benfica Lissabon weitergehen.

Ausblick auf das Viertelfinale und darüber hinaus

Der Sieger der Partie FC Bayern gegen Bayer Leverkusen trifft im Viertelfinale entweder auf Inter Mailand oder Feyenoord Rotterdam. Zudem könnten dann Borussia Dortmund oder der FC Barcelona im Halbfinale mögliche Gegner sein.

Zwischenfazit der Auslosung

Die UEFA hat mit der Reform des Champions-League-Modus den K.-o.-Rundenbaum bereits vorab festgelegt, sodass die möglichen Begegnungen nachvollziehbar sind. Während der FC Bayern vor dem Duell mit Bayer Leverkusen eine leichte Präferenz für ein internationales Duell hatte, trifft es nun auf den ehrgeizigen nationalen Konkurrenten. Bayerns Sportvorstand Max Eberl meinte: „Wir werden sehen, was kommt. Wenn man sagt Europapokal, dann würde man gerne international spielen.“

Weitere wichtige Achtelfinal-Begegnungen

Darüber hinaus gibt es einige hochkarätige internationale Begegnungen. Paris Saint-Germain trifft auf den FC Liverpool, und das Madrid-Stadtderby zwischen Real Madrid und Atletico Madrid verspricht Spannung. Der FC Arsenal spielt gegen PSV Eindhoven, während Aston Villa auf den Club Brügge trifft.

Diese Partien versprechen bereits im Achtelfinale Dramatik und erstklassigen Fußball in der Königsklasse.