Champions League gegen die Bayern

Lothar Matthäus sagt, worauf es im Duell ankommt

Bayern München trifft in der Champions League auf Bayer Leverkusen

Am Dienstagabend konnte der FC Bayern München durch ein Ausgleichstor von Alphonso Davies in letzter Minute ein 1:1 gegen Celtic Glasgow erreichen und sicherte sich damit den Einzug ins Achtelfinale der UEFA Champions League. Am Freitag wurde bekannt, dass sie dort auf Bayer 04 Leverkusen treffen werden. Dies bedeutet, dass die beiden Mannschaften bereits zum vierten und fünften Mal in der laufenden Saison 2024/25 aufeinander treffen.

Begegnungen zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen

In den bisherigen Spielen gab es für Bayern München in der Bundesliga zwei Unentschieden (1:1, 0:0) und eine Niederlage mit 0:1 im DFB-Pokal gegen Leverkusen. Das Rückspiel des Achtelfinals in der Champions League wird am 11. März in der BayArena stattfinden. Fußballfans dürfen gespannt sein, wie sich das Duell auf der großen Bühne der Champions League entwickeln wird.

Lothar Matthäus analysiert die Ausgangslage

Lothar Matthäus, Bayern-Legende und ehemaliger Nationalspieler, äußerte sich im Interview mit der Sport Bild zur Begegnung. Er sagte, dass Bayern derzeit nicht in der besten Phase sei, dies sich jedoch schnell ändern könne, wenn sie aus ihren Fehlern der letzten Wochen lernen. Leverkusen scheint aktuell zwar einen leichten Vorteil zu haben, jedoch betonte Matthäus: „Es ist ein Duell auf Augenhöhe, auf aller, aller höchstem Niveau, die beiden besten deutschen Mannschaften.“

Taktische Überraschungen möglich

Laut Matthäus könnten Kleinigkeiten den Unterschied in diesen wichtigen Begegnungen ausmachen. Beide Teams und ihre Trainer, Vincent Kompany und Xabi Alonso, kennen sich mittlerweile sehr gut, trotzdem könnten taktische Überraschungen den Verlauf der Spiele beeinflussen. So spielte Leverkusen im letzten Bundesligaspiel ohne echten Mittelstürmer, blieb jedoch ohne Torerfolg.

Reaktionen auf das deutsch-deutsche Duell

Für den FC Bayern München besteht die Chance, Leverkusen nach der deutschen Meisterschaft möglicherweise den zweiten Titeltraum der Saison zu zerstören. Matthäus bedauert das Aufeinandertreffen deutscher Mannschaften bereits im Achtelfinale und merkt an, dass er lieber internationale Spiele bevorzugt hätte. Doch mit der aktuellen Auslosung im Champions-League-Modus ist dies nicht vermeidbar. Ein Vorteil des Duells ist, dass zumindest eine deutsche Mannschaft sicher im Viertelfinale stehen wird.