Champions League

Rummenigge vor Duell mit Leverkusen: „Wissen Sie, was mich optimistisch macht?“

FC Bayern und Bayer Leverkusen treffen im Achtelfinale aufeinander

In der kommenden Woche stehen sich der FC Bayern München und Bayer Leverkusen im ersten von zwei Achtelfinal-Spielen in der Champions League gegenüber. Karl-Heinz Rummenigge, ehemaliger Vorstandsvorsitzender des FC Bayern, äußerte im Rahmen der Premiere der Dokumentation „Thomas Müller - Einer wie keiner“ in München seine Zuversicht hinsichtlich des bevorstehenden Duells.

Rummenigge sieht Extra-Motivation beim FC Bayern

Rummenigge erklärte, dass die Einstufung von Bayer Leverkusen als Favorit für das Spiel dem FC Bayern zusätzlichen Antrieb gebe. Er sagte: „Wissen Sie, was mich optimistisch macht? Dass alle Bayer Leverkusen zum Favoriten erklärt haben.“ Diese Einschätzung sorge dafür, dass die Mannschaft des FC Bayern besonders motiviert sei, so Rummenigge weiter.

Bisherige Begegnungen und aktuelle Form

In der laufenden Saison konnte der FC Bayern in den bisherigen Spielen gegen Bayer Leverkusen keinen Sieg einfahren. Beide Bundesliga-Partien endeten unentschieden (1:1 und 0:1), und im DFB-Pokal-Achtelfinale unterlagen die Münchner mit 0:1, nachdem ein Platzverweis gegen Manuel Neuer zu einer langen Phase in Unterzahl geführt hatte. Trotz der bisherigen Herausforderungen stimmt Rummenigge der kürzliche 4:0-Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt optimistisch. Er verweist auf eine sportlich gute Ausgangslage mit den anstehenden Spielen in Stuttgart und gegen Leverkusen.

Bedeutung des Champions-League-Erfolgs

Ein Ausscheiden gegen Leverkusen würde den FC Bayern besonders hart treffen, da das Champions-League-Finale in diesem Jahr erstmals seit 2012 wieder in München ausgetragen wird. Rummenigge betont die Wichtigkeit der kommenden Woche für den Rekordmeister und erwartet eine starke Leistung der Bayern vor heimischer Kulisse.