Der Preis sinkt im Sommer um 20 Millionen
Johan Bakayoko steht bei Bayer und dem BVB auf dem Zettel
Johan Bakayoko: Wechsel in die Bundesliga möglich
Johan Bakayoko, ein aufstrebendes Talent aus Belgien, hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg der PSV Eindhoven in den letzten anderthalb Jahren. Der 21-jährige Flügelspieler erzielte in der Saison 2023/24 insgesamt 28 Scorerpunkte und hat in der aktuellen Saison 2024/25 bereits zehn Torbeteiligungen verzeichnet. Trotz der Begeisterung der PSV-Fans überlegt Bakayoko, Eindhoven zu verlassen, da sein Vertrag im Juni 2026 endet. Berichten zufolge hat er eine Vertragsverlängerung abgelehnt und zieht einen Wechsel in die Bundesliga in Betracht.
Interesse aus der Bundesliga
Bakayoko war bereits im Visier mehrerer Bundesliga-Clubs, darunter Bayer 04 Leverkusen und Borussia Dortmund. Besonders RB Leipzig zeigte im letzten Sommer starkes Interesse an dem Talent, bevor sie sich für Antonio Nusa entschieden. Einer der Gründe, warum er bisher nicht in die Bundesliga wechselte, waren die hohen Ablöseforderungen von PSV. Die niederländische Mannschaft stellte Bakayoko im Sommer nicht unter seinen damaligen Marktwert von 45 Millionen Euro zur Verfügung, was viele Interessenten abschreckte.
Potentielle Ablösesumme im Sommer
Im kommenden Sommer wird die Situation für PSV anders aussehen, da dies die letzte Möglichkeit ist, Bakayoko für eine hohe Ablösesumme zu verkaufen. Eine Ablösesumme zwischen 25 und 30 Millionen Euro scheint realistisch, was Borussia Dortmund und Bayer 04 Leverkusen die Möglichkeit bietet, ihre Kader auf den offensiven Flügelpositionen zu verstärken. Ob der Transfer von Bakayoko tatsächlich zustande kommt, wird sich in den nächsten Monaten klären.