Ewige Tabelle
Bayer 04 schon am Samstag vor dem FC?
Bayer Leverkusen steht vor historischem Sprung in der Bundesliga
Bayer 04 Leverkusen, einst ein kleiner Verein im deutschen Fußball, hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer bedeutenden Mannschaft entwickelt. Im Jahr 1964, als der 1. FC Köln erstmals deutscher Meister der Bundesliga-Geschichte wurde, spielte Leverkusen noch in der Regionalliga West. Im Jahr 1979 gelang Bayer 04 schließlich der Aufstieg in die Bundesliga.
Leverkusen's Erfolg in der Bundesliga-Tabelle
In der laufenden Saison hat sich der sportliche Erfolg von Bayer 04 Leverkusen auch in der Ewigen Tabelle der Bundesliga bemerkbar gemacht. Nach einer beeindruckenden Saison 2023/24 ohne Niederlage und mit 90 Punkten hat die Mannschaft unter Trainer Xabi Alonso auch in der laufenden Spielzeit bis Mitte Januar 2025 schon wiedeer 41 Punkte gesammelt. Damit hat Leverkusen den Abstand zum 1. FC Köln auf nur noch zwei Punkte verkürzt und steht kurz davor, den Kölner Verein in der Ewigen Tabelle zu überholen. Schon am Samstag könnte es durch einen Dreier in Leipzig so weit sein.
1. FC Köln blickt auf Vergangenheit
Der 1. FC Köln, der einst als das "Real Madrid" des Westens bezeichnet wurde, hat seit 1983 keinen großen Titel mehr gewonnen und kämpfte in den letzten Jahren immer wieder mit dem Auf- und Abstieg zwischen der ersten und zweiten Liga. Aktuell stehen die Kölner mit 2484 Punkten in der Ewigen Tabelle der Bundesliga noch knapp vor Leverkusen, das 2482 Punkte hat. Ein erneuter Sieg von Bayer 04 könnte jedoch den Kölner Club von Platz neun verdrängen.
Kölns Aussichten in der 2. Bundesliga
Auch in der Zweitliga-Ewigen Tabelle könnte sich für den 1. FC Köln eine Veränderung ergeben. Gewinnen die Kölner gegen die SV Elversberg, könnten sie den FC Augsburg überholen und auf Rang 35 vorrücken. Die Kölner Fans hoffen jedoch, dass der nächste Aufstieg in dieser Tabelle noch länger auf sich warten lässt, denn der KFC Uerdingen 05 liegt als 34. mit 53 Punkten Vorsprung deutlich vor Köln. So viele Punkte sind in dieser Zweitliga-Saison nicht mehr zu holen – und in der kommenden Saison würde der FC gerne wieder erstklassig spielen.