Piero Hincapies Rolle bei Bayer
Mehr "Kämpfer" als "Kaiser"
Erfolgreicher Auftritt von Piero Hincapie gegen Dortmund
Bayer Leverkusen zeigte in Dortmund eine beeindruckende Defensivleistung. Beim 3:2-Sieg überragte vor allem die Viererkette, die Trainer Xabi Alonso häufig gegen starke Gegner einsetzt. Bemerkenswert ist die Besetzung dieser Positionen mit spielstarken Innenverteidigern, darunter Piero Hincapie. Obwohl der 23-jährige ecuadorianische Nationalspieler normalerweise im Abwehrzentrum spielt, zeigte er auch auf der linken Außenverteidigerposition seine Klasse.
Piero Hincapies Entwicklung im Fokus
Kapitän Lukas Hradecky verkündete: „Überragend, aber er spielt nicht auf seiner eigentlichen Position, sondern als Außenverteidiger.“ Hincapie hat sich mittlerweile zu einem wichtigen Bestandteil der Mannschaft entwickelt. Nachdem er anfänglich mit seiner Rolle unzufrieden war, hat er sich zu einem festen Leistungsträger emporgearbeitet.
Hincapies Beitrag zum Sieg
In der Rückrunde der Saison 2023/24 stand Hincapie häufiger auf dem Platz. Die Rückkehr von Josip Stanisic nach München brachte Hincapie in der Abwehr von Bayer Leverkusen in eine stabile Position. Trainer Alonso stellte dafür sogar Edmond Tapsoba von der linken auf die rechte Seite um. Hincapies Assist bei Leverkusens zweitem Tor durch Patrik Schick verdeutlicht seinen spielerischen Fortschritt.
Lob und Herausforderungen für Hincapie
„Ich bin froh, dass er diese Vorlage für Patrik gegeben hat. Die Ballkontrolle war super und der Pass ebenso“, sagte Alonso. Der Trainer lobte Hincapie, betonte aber auch die Notwendigkeit, den Spieler weiter zu fördern. Angesichts seines erneuerten Vertrags bei Bayer Leverkusen bis 2029 freut sich der Verein über seine Verfügbarkeit. Trotz seiner positiven Entwicklung sieht Alonso Hincapie mehr als „Kämpfer“ denn als „Kaiser“, was ihn jedoch nicht weniger wertvoll für das Team macht.