Bayern-Ehrenpräsident

Hoeneß gibt Wirtz-Plan nicht auf: „Man kann ja Träume haben“

Uli Hoeneß zeigt erneut Interesse an Florian Wirtz

Der Ehrenpräsident des FC Bayern, Uli Hoeneß, hat erneut sein Interesse an Florian Wirtz von Bayer Leverkusen geäußert. In einem Interview mit dem „kicker“ sagte Hoeneß: „Wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann würde ich mir den Florian Wirtz zum FC Bayern wünschen.“ Er betonte, dass Wirtz gut in die Mannschaft passen würde, insbesondere im Zusammenspiel mit Jamal Musiala. Allerdings räumte Hoeneß ein, dass ein Transfer derzeit nicht realistisch sei, fügte jedoch hinzu: „Man kann ja Träume haben.“

Wirtz-Vertrag soll verlängert werden

Bereits im letzten Sommer hatte Hoeneß seinen Wunsch geäußert, Wirtz beim FC Bayern zu sehen. Auf einer Jubiläumsveranstaltung sagte er: „Jeder weiß, dass ich Florian Wirtz sehr gerne beim FC Bayern sehen würde.“ Der langjährige Präsident der Münchner hatte zudem angedeutet, dass der Klub bereit sei, für Wirtz eine hohe Ablösesumme zu zahlen. Bei einer Podiumsdiskussion der „FAZ“ sagte Hoeneß: „Wir können einmal 100 Millionen Euro für einen Harry Kane ausgeben, vielleicht noch einmal für einen deutschen Spieler.“

Vertrag bis 2028 in Planung

Berichten zufolge steht Florian Wirtz kurz davor, seinen Vertrag bei Bayer Leverkusen bis Sommer 2028 zu verlängern. Die offizielle Bestätigung steht noch aus. Laut „Sport Bild“ besteht Uneinigkeit über die Ausstiegsklausel im neuen Vertrag. Bayer Leverkusen strebt eine Summe von rund 150 Millionen Euro an, während Wirtz eine Ablöse von 100 Millionen Euro vorschwebt. Eine Einigung in der Mitte scheint wahrscheinlich. Diese Option wäre frühestens ab Sommer 2026 gültig.

Weitere Artikel