„Es geht um die Art und Weise“
Xhaka äußert sich zu Auseinandersetzung mit Bayer-Fan
Bayer Leverkusen scheitert im Pokal-Halbfinale
Bayer 04 Leverkusen musste sich im DFB-Pokal-Halbfinale mit 1:2 gegen Arminia Bielefeld geschlagen geben. Teile der etwa dreitausendfünfhundert mitgereisten Fans zeigten sich unzufrieden und äußerten am Spielfeldrand ihren Unmut. Der Schweizer Teamkapitän Granit Xhaka (32) stellte sich den Anhängern. Dabei kam es zu einem hitzigen verbalen Austausch, bei dem auch der Sicherheitschef des Vereins, Ayhan Goevercin (53), als Vermittler agierte. Zu Handgreiflichkeiten kam es nicht. Xhaka kommentierte gegenüber BLICK: „Man darf uns selbstverständlich kritisieren, aber es geht um die Art und Weise. Für mich war klar, dass ich dann an erster Stelle die Mannschaft schütze.“ Auch Sportdirektor Simon Rolfes (43) äußerte sich enttäuscht und betonte, dass die Niederlage sowohl Fans als auch Mannschaft getroffen habe.
Arminia Bielefeld auf dem Weg zur Pokalsensation
Durch das 2:1 gegen Bayer Leverkusen hat sich Arminia Bielefeld für das Pokalfinale qualifiziert. Dort trifft der Drittligist auf den Gewinner des Duells zwischen dem VfB Stuttgart und RB Leipzig. Sollte Bielefeld auch das Finale für sich entscheiden, würden sie in der nächsten Saison direkt an der Europa League teilnehmen. Dies brächte eine Begegnung mit internationalen Top-Teams in Reichweite. Ein Sieg im Pokalfinale hätte weitreichende Konsequenzen für die Bundesliga. In diesem Fall würde der Bundesliga-Sechste in der Europa Conference League antreten, da Bielefeld einen Europa-League-Startplatz beanspruchen würde. Trotz des Erfolgs gibt es organisatorische Herausforderungen: Der Termin des Pokalfinales kollidiert mit dem Westfalenpokal, für den sich Bielefeld ebenfalls qualifiziert hat.
Bayer-Star Florian Wirtz arbeitet am Comeback
Nach der Pokalniederlage in Bielefeld gibt es für Bayer Leverkusen zumindest eine positive Nachricht: Mittelfeldspieler Florian Wirtz trainiert nach seiner Innenbandverletzung wieder mit dem Ball. Er hat in einer intensiven Einheit an seiner Fitness gearbeitet, während seine Teamkollegen nach dem Spieltag freihatten. Wirtz konnte bereits kurze Sprints und Dribblings absolvieren, wobei er von Athletik-Trainer Markus Müller unterstützt wurde. Ein Einsatz gegen Union Berlin könnte realistischerweise von der Bank erfolgen; ein vollständiges Comeback scheint am 20. April gegen St. Pauli wahrscheinlich. Seine Rückkehr wäre wichtig für Leverkusen, dessen Spielfluss ohne Wirtz gegen defensiv ausgerichtete Teams ins Stocken geriet.