FC Bayern macht ernst
Tabubruch für Wirtz-Verpflichtung?
FC Bayern München prüft neue Finanzierungsstrategien für Florian Wirtz
Der FC Bayern München erwägt neue Finanzierungswege, um den Fußballspieler Florian Wirtz zu verpflichten. Uli Hoeneß (71), früherer Manager und Präsident des Vereins, äußerte öffentlich seinen Wunsch, den Spieler zu verpflichten. Laut „kicker“ zieht der Verein in Betracht, einen Kredit aufzunehmen. Dies wäre für den deutschen Rekordmeister ungewöhnlich, da bisher Transfers durch Eigenmittel finanziert wurden. Eine andere Möglichkeit, die diskutiert wird, ist der Verkauf weiterer Anteile der FC Bayern München AG. Derzeit halten Adidas, Audi und Allianz jeweils 8,33 Prozent der Anteile, während die Mehrheit von 75 Prozent beim FC Bayern München e.V. bleibt. Der Club hat jedoch die Erlaubnis, bis zu fünf Prozent der Anteile ohne Zustimmung der Mitglieder zu veräußern. Dieses Vorhaben wurde im Jahr 2021 genehmigt, aber noch nicht umgesetzt.
Potenzielle Beteiligung von Adidas
Der Sportartikelhersteller Adidas könnte ein besonderes Interesse an der Verpflichtung von Wirtz haben. Der Nationalspieler ist seit rund einem Jahr, gemeinsam mit seiner Schwester Juliane, Teil einer Markenwerbekampagne für Adidas. Dies könnte dazu führen, dass Adidas den FC Bayern bei der Finanzierung der Ablösesumme unterstützt. Uli Hoeneß wird voraussichtlich in den kommenden Wochen seine Kontakte nutzen, um die Bedingungen für eine mögliche Verpflichtung des Spielers zu verbessern.