Für mehr Spielpraxis?
Zweitligisten haben Bayer-Talent auf dem Zettel
Wechselgerüchte um Artem Stepanov von Bayer Leverkusen
Der 17-jährige Stürmer Artem Stepanov von Bayer Leverkusen steht möglicherweise vor einem Wechsel in die zweite Liga. Verschiedene Vereine, darunter auch der 1. FC Kaiserslautern, sollen Interesse an dem ukrainischen Nachwuchstalent zeigen. Stepanov wurde aufgrund von Personalengpässen im Herbst aus der U19 von Leverkusen zu den Profis befördert. In der laufenden Saison hatte er sein Champions League Debüt mit einem 17-minütigen Einsatz gegen den FC Salzburg.
Interesse von Kaiserslautern
Der 1. FC Kaiserslautern sucht für die Rückrunde verstärkt nach einem Strafraum-Stürmer, da der derzeitige Stürmer Ragnar Ache häufig verletzt ist und sein Ersatz Jannik Mause bisher nicht überzeugen konnte. Stepanov, der als schneller und technisch versierter Spieler gilt, würde gut in das Anforderungsprofil des Zweitliga-Neunten passen.
Stepanovs Karriereweg und aktuelle Situation bei Bayer Leverkusen
Artem Stepanov, der 2022 aus der Ukraine nach Deutschland kam, startete seine Karriere bei Shakhtar Donezk. Im Januar 2024 unterschrieb er einen Vertrag bei Bayer Leverkusen, der bis 2027 läuft. Mit der U17 von Leverkusen wurde er Vizemeister und spielte anschließend in der U19. In der ersten Bundesliga-Saison saß er beim 3:2-Sieg gegen Dortmund auf der Ersatzbank. Aufgrund der Verpflichtung des Argentiniers Alejo Sarco zu Beginn des Jahres, der ebenfalls in der Jugend von Bayer 04 spielen kann, könnten die Leverkusener einen Abgang Stepanovs verschmerzen.