Große Sorgen um Bayer-Star

Erstes Gewissheit zur Verletzung von Florian Wirtz

Verletzung von Florian Wirtz sorgt für Spannungen vor Champions-League-Rückspiel

Florian Wirtz (21) von Bayer Leverkusen hat im Bundesliga-Spiel gegen Werder Bremen am Samstag eine Verletzung erlitten, die sowohl die Öffentlichkeit als auch den Verein beschäftigt. Nach einem Foul von Mitchell Weiser (30) verließ Wirtz das Spielfeld nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung. Der Vorfall ereignete sich kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit. Wirtz wurde verletzt ausgewechselt und in die Kölner MediaPark-Klinik gebracht, wo eine MRT-Untersuchung durchgeführt wurde, um die Schwere der Verletzung zu bestimmen.

Leverkusen wägt Diagnose ab

Bislang hat der Verein keine konkrete Diagnose veröffentlicht, sondern angekündigt, dass weitergehende Informationen erst am Montag mitgeteilt werden. Laut Bayer-Geschäftsführer Fernando Carro rechnet man mit dem Schlimmsten, hofft aber auf das Beste: „Wir rechnen mit Schlimmem, hoffen aber auf das Beste“, äußerte Carro im „kicker“. Die Sorge bestand ursprünglich, dass es sich um eine Syndesmose-Verletzung handeln könnte, die ein vorzeitiges Saison-Aus für Wirtz bedeuten würde. Diese Befürchtung hat sich laut "Bild"-Informationen jedoch nicht bestätigt. Eine Operation scheint ebenfalls nicht nötig zu sein.

Ungewissheit vor Pressekonferenz und Training

Die Ungewissheit über die Einsatzfähigkeit von Wirtz hat für Spekulationen gesorgt. Es wird vermutet, dass Leverkusens Trainer Xabi Alonso (43) die Verletzungsdetails aus strategischen Gründen vorerst zurückhält, um den kommenden Gegner im Champions-League-Achtelfinal-Rückspiel im Unklaren zu lassen. In diesem Rückspiel trifft Bayer Leverkusen am Dienstag auf den FC Bayern, nach einer 0:3-Niederlage im ersten Spiel. Ob Wirtz mit Schmerzmitteln im Stande sein wird zu spielen, bleibt offen. Am Montag steht um 12:25 Uhr das Abschlusstraining an, während die Pressekonferenz mit Xabi Alonso für 14:30 Uhr angesetzt ist.

Bedeutung für die Mannschaft und fortlaufende Wettbewerbe

Ein Einsatz von Wirtz im Rückspiel gegen Bayern scheint unwahrscheinlich, was den Druck auf die verbleibenden Spieler erhöht. Sollte das Team aus der Champions League ausscheiden, bleibt der DFB-Pokal als letzte Titelchance der Saison. Das Halbfinale gegen Arminia Bielefeld ist für den 1. April geplant, und die Heilung von Wirtz könnte bis dahin abgeschlossen sein. Der Spieler wird am ersten Nations-League-Viertelfinalspiel der Nationalmannschaft gegen Italien am 20. März nicht teilnehmen, da er für diese Partie gesperrt ist.

Weitere Artikel