Hoeneß lässt nicht locker
Trotz möglicher Vertragsverlängerung: Bayern verhandelt um Florian Wirtz
FC Bayern interessiert sich weiterhin für Florian Wirtz
Der FC Bayern München zeigt trotz einer möglichen Vertragsverlängerung von Florian Wirtz bei Bayer Leverkusen weiterhin großes Interesse an dem 21-jährigen Fußballtalent. Der Rekordmeister hofft, Wirtz zukünftig verpflichten zu können.
Uli Hoeneß nimmt aktiv an Gesprächen teil
Der Ehrenpräsident der Bayern, Uli Hoeneß (73), der nicht mehr offiziell im operativen Geschäft des Vereins aktiv ist, hat persönlich großes Interesse gezeigt, Wirtz zu verpflichten. Laut dem Bericht von Sky-Reporter Florian Plettenberg ist Hoeneß direkt in die Verhandlungen um den Spieler involviert. Hoeneß pflege ein besonders gutes Verhältnis zur Familie von Florian Wirtz, insbesondere zu seinem Vater Hans-Joachim, der zugleich als Berater seines Sohnes tätig ist.
Hoffnung auf eine Ausstiegsklausel
Der FC Bayern setzt auf die Möglichkeit, dass im möglichen neuen Vertrag von Wirtz eine Ausstiegsklausel enthalten sein könnte. Diese würde den Münchnern die Möglichkeit geben, zukünftige Verhandlungen zu vereinfachen. Der aktuelle Stand ist, dass es noch unklar ist, ob eine solche Klausel tatsächlich Teil des zukünftigen Vertrags mit Bayer Leverkusen sein wird.
Perspektive auf einen Wechsel nach der WM 2026
Berichten zufolge könnte der Karriereplan von Florian Wirtz einen Wechsel nach der Weltmeisterschaft 2026 vorsehen. Für einen Transfer in diesem Sommer sieht es jedoch nicht gut aus, da Wirtz voraussichtlich seinen Vertrag in Leverkusen verlängern wird. Bayer Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro erklärte kürzlich, dass ohne eine Vertragsverlängerung ein Verbleib über diese Saison hinaus schwierig werde.