Möglicher Vorgriff auf Wirtz-Abschied
Bayer Leverkusen schnappt sich Zweitliga-Juwel
Ibrahim Maza verlässt Hertha BSC
Ibrahim Maza, vielversprechendes Talent von Hertha BSC, wird zukünftig für Bayer Leverkusen spielen. Nach dem heutigen Spiel gegen den 1. FC Magdeburg (18:30 Uhr) soll der 19-Jährige einen langfristigen Vertrag bei Leverkusen unterzeichnen. Das berichtet die „Bild“. Mehrere Vereine, darunter auch der VfB Stuttgart und AC Mailand, hatten Interesse an Maza bekundet. Letztendlich entschied sich der Spielmacher jedoch für den Wechsel zu Bayer Leverkusen.
Transferdetails und Perspektiven in Leverkusen
Der Hauptstadtklub Hertha BSC erwartet eine Ablösesumme von mindestens zehn Millionen Euro für Maza, wobei diese durch Bonuszahlungen noch ansteigen könnte. Maza, gebürtiger Berliner und aktueller A-Nationalspieler Algeriens, erzielte in der laufenden Saison in 32 Spielen sieben Tore und lieferte fünf Vorlagen. In Leverkusen wird Maza die Möglichkeit haben, sich in der Champions League zu präsentieren. Er soll mittelfristig als möglicher Nachfolger von Florian Wirtz (21) aufgebaut werden.
Auswirkungen auf Hertha BSC und Leverkusen
Hertha BSC, das in der zweiten Bundesliga spielt, hofft, dass die Ablösesumme ihnen für ihre kommenden strategischen Entscheidungen eine gewisse Flexibilität bieten wird. Ein Großteil der Summe wird jedoch für den Spielbetrieb in der nächsten Saison benötigt. Unterdessen sieht man bei Leverkusen großes Potenzial in Maza, um auf längere Sicht eine zentrale Rolle in der Offensive zu übernehmen. Der Wechsel gilt als bedeutender Schritt für beide Clubs.