Rolfes bastelt am Mega-Coup

Deutsche und englische Klubs buhlen um Top-Talent von City

Potenzieller Wechsel von James McAtee in die Bundesliga

Der 22-jährige James McAtee könnte bald in der Bundesliga spielen. Medienberichten zufolge zeigen Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen und RB Leipzig Interesse an dem Mittelfeldspieler von Manchester City. McAtee ist unzufrieden mit seiner aktuellen Situation bei Manchester City, da er in der laufenden Saison nur zwei Minuten Spielzeit in der Premier League hatte. Trotz der Verletzungsprobleme im Team erhielt er unter Trainer Pep Guardiola keine Chance, sein Können zu zeigen.

Interesse an James McAtee von zahlreichen Vereinen

Zusätzlich zu den deutschen Vereinen interessieren sich auch mehrere Clubs aus der Premier League für James McAtee. Dazu gehören Nottingham Forest, West Ham United, der FC Brentford und Crystal Palace. Auch Vereine aus Italien, wie der AC Florenz und der FC Bologna, beobachten McAtees Situation aufmerksam. Eine Leihe in der bevorstehenden Wintertransferperiode wird als wahrscheinliche Option angesehen, da sein Vertrag bei Manchester City noch bis 2026 läuft.

Mögliche Transferbewegungen und Tauschgeschäfte

Vor einigen Wochen gab es bereits Gerüchte über ein mögliches Tauschgeschäft mit Bayer Leverkusen, in dem McAtee Teil eines Deals um Florian Wirtz sein könnte. Die Transfersituation entwickelt sich jedoch ständig weiter, und es bleibt abzuwarten, welcher Verein den Zuschlag für den jungen englischen U21-Nationalspieler erhält. Manchester City steht vor der Herausforderung, McAtee zufriedenstellende Perspektiven zu bieten oder ihm möglicherweise eine Ausleihe zu ermöglichen, um die Spielpraxis zu erhöhen.

Weitere Artikel