Verlängert Bayers Superstar?
Experten-Streit um die Zukunft von Florian Wirtz
Bayer Leverkusen arbeitet an Vertragsverlängerung von Florian Wirtz
Bayer Leverkusen bemüht sich aktuell darum, den Vertrag von Nationalspieler Florian Wirtz zu verlängern. Die Vereinsverantwortlichen haben das Ziel, Wirtz auch in der kommenden Saison in ihrem Team zu behalten. Das Thema der Vertragsverlängerung hat in den letzten Wochen vermehrt Aufmerksamkeit erhalten und wurde von verschiedenen Experten unterschiedlich bewertet.
Diskussion um Wirtz' Wechselpläne
Lothar Matthäus vertritt die Meinung, dass eine Verlängerung des Vertrags in Leverkusen für Wirtz eine sinnvolle Entscheidung wäre. Er glaubt, dass Wirtz bis zur Weltmeisterschaft in bekannter Umgebung spielen und sich danach für einen größeren Vereinswechsel entscheiden könnte. Didi Hamann, ein Kollege von Matthäus, widerspricht dieser Meinung. Er hält einen Wechsel von Wirtz im Sommer trotz einer möglichen Vertragsverlängerung bei Bayer Leverkusen für nicht ausgeschlossen.
Chancen und Risiken eines Wechsels
Hamann hebt hervor, dass Wirtz möglicherweise direkt zu einem Spitzenklub wie Real Madrid wechseln könnte und dort erfolgreich wäre. Er sieht darin keinen Nachteil für die Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft. Matthäus hingegen warnt vor den Risiken, die mit einem neuen Club verbunden sind, vor allem die Unsicherheit, ob Wirtz direkt einschlagen würde.
Zukünftige Trainerfrage in Leverkusen
Hamann weist auch darauf hin, dass die Zukunft von Wirtz bei Bayer stark vom Verbleib des Trainers Xabi Alonso abhänge. Sollte Alonso den Verein verlassen, könnten auch weitere Spieler, darunter Tah, Boniface oder Frimpong, den Klub wechseln. Dies könnte zur Folge haben, dass Leverkusen in der nächsten Saison Schwierigkeiten haben könnte, unter die ersten sechs Teams der Liga zu kommen.