„Wollen ein bisschen Risiko gehen“

Leverkusen hofft auf baldige Wirtz-Rückkehr

Florian Wirtz vor überraschender Rückkehr

Florian Wirtz, Starspieler von Bayer Leverkusen, könnte nach einer Verletzung schneller als erwartet wieder auf dem Spielfeld stehen. Die Mannschaft trifft am Freitagabend um 20.30 Uhr in der heimischen BayArena auf den VfL Bochum.

Xabi Alonso über seine Zukunft bei Leverkusen

Xabi Alonso, Trainer von Bayer Leverkusen, hielt sich hinsichtlich seiner beruflichen Zukunft bedeckt. Während der obligatorischen Pressekonferenz am Tag vor dem Spiel betonte er, dass es während der Länderspielpause nichts zu entscheiden gab. „Wir sollten nicht zu weit denken“, so Alonso, der einen Verbleib über den Sommer hinaus nicht klar bestätigte.

Hoffnung auf baldige Rückkehr von Florian Wirtz

Alonso lenkte das Gespräch lieber auf Florian Wirtz, der nach einer Sprunggelenksverletzung schneller zurückkehren könnte als zunächst angenommen. „Wir wollen Vollgas und ein bisschen Risiko gehen. Wenn er früher spielen kann, nehmen wir das Risiko“, sagte der Trainer. Die medizinische Abteilung hatte ursprünglich eine längere Pause angekündigt. „Flo fühlt sich besser und sein Gefühl im Fußgelenk ist gut“, erläuterte Alonso, wollte jedoch keinen festen Termin für das Comeback nennen.

Leverkusen setzt auf Titelkampf gegen Bayern München

Unabhängig von Wirtz’ Rückkehr nutzt Alonso das Spiel gegen Bochum, um den Titelkampf gegen Bayern München anzugehen. „Das Duell ist super wichtig“, betonte er: „Wir müssen fast alles gewinnen.“ Ein Sieg gegen Bochum könnte den Rückstand auf die Bayern zumindest vorübergehend auf drei Punkte verkürzen.

Neue Attraktion in der BayArena

In der BayArena wurde während der Länderspielpause der Bereich unter der Video-Leinwand umgestaltet. Dort hängt nun eine Tafel, die die größten Erfolge von Bayer 04 Leverkusen zeigt. Diese umfasst den Uefa-Pokal 1988, den DFB-Pokal 1993 sowie die Deutsche Meisterschaft und den zweiten Pokal-Sieg im Double-Jahr 2024. Diese Initiative stammt aus den Reihen der Fans, wie der „Kurvenrat Leverkusen“ auf seinem Instagram-Profil bestätigt. Die Gestaltung soll in Zukunft noch erweitert werden. Der Supercup 2024 fand hingegen keinen Platz auf der Tabelle und ist in der „Fan-Welt“ zu sehen.

Weitere Artikel