Castore wird frühzeitig abgelöst

Bayer sichert sich neuen Ausrüster mit 40-Millionen-Deal

Bayer Leverkusen wechselt Ausrüster zu New Balance

Bayer 04 Leverkusen hat einen neuen Ausrüstervertrag mit dem US-amerikanischen Sportartikelhersteller New Balance abgeschlossen. Der Wechsel wird ab der Saison 2025/26 wirksam, wie der Verein offiziell bestätigt hat.

Wechsel von Castore zu New Balance

New Balance tritt damit die Nachfolge des britischen Unternehmens Castore an, das bisher die Trikots und Trainingskleidung des deutschen Meisters und Pokalsiegers lieferte. Der Vertrag mit Castore sollte ursprünglich bis 2027 laufen, wurde aber aufgrund von Lieferengpässen bei den Fanartikeln vorzeitig beendet.

Finanzielle Details des Deals

Der neue Vertrag soll Bayer Leverkusen jährlich zwischen sechs und sieben Millionen Euro einbringen. Insgesamt soll die Partnerschaft mit New Balance der Werkself in den nächsten fünf Jahren rund 40 Millionen Euro zufließen. Diese Summe stellt eine erhebliche Steigerung im Vergleich zur bisherigen Vereinbarung mit Castore dar, die zwei bis drei Millionen Euro pro Jahr eingebracht hatte.

Strategische Partnerschaft

Fernando Carro, CEO der Bayer 04 Fußball GmbH, äußerte sich erfreut über die langfristige Zusammenarbeit: „Bayer 04 Leverkusen freut sich, ab der Saison 2025/26 eine langfristige Partnerschaft mit New Balance einzugehen“. Diese Partnerschaft ist die erste ihrer Art für New Balance im deutschen Profifußball und bietet dem Unternehmen die Möglichkeit, sich in diesem Marktsegment zu positionieren.

Hintergrund und weitere Entwicklungen

Dem Wechsel zum neuen Ausrüster gingen einige Vorzeichen voraus. Mittelfeldspieler Granit Xhaka hatte versehentlich ein Bild gepostet, das das Bayer-Wappen neben dem Logo von New Balance zeigte. Zudem unterschrieb Bayer-Profi Jeremie Frimpong kürzlich einen persönlichen Vertrag mit New Balance. Der Wechsel wurde auch durch die Popularität von Bayer Leverkusen nach den jüngsten sportlichen Erfolgen begünstigt, was die Nachfrage nach Fanartikeln deutlich erhöhte.

Bedeutung dieses Deals

Durch diesen Deal positioniert sich Bayer Leverkusen strategisch für eine erfolgreiche Zukunft im deutschen und europäischen Fußball. Der Verein und die Marke New Balance könnten in den kommenden Jahren gemeinsam von der Intensivierung ihrer Kooperation profitieren.

Weitere Artikel