Champions League

Vier Bayer-Profis droht Sperre – Xhaka gibt sich cool

Granit Xhaka und Bayers Kartenrisiko vor dem Achtelfinale gegen Bayern

Granit Xhaka (32), der im Sommer 2023 vom FC Arsenal zu Bayer Leverkusen wechselte, hat in dieser Zeit 87 Pflichtspiele für seinen neuen Verein bestritten. Nur einmal verpasste er ein Ligaspiel aufgrund einer Gelbsperre. Xhaka zählt zu den vier Spielern von Leverkusen, die mit zwei gelben Karten ins Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen den FC Bayern gehen. Die anderen vorbelasteten Spieler sind Aleix Garcia (27), Jeremie Frimpong (24) und Florian Wirtz (21). Sollte einer von ihnen eine weitere Karten erhalten, droht ihnen eine Sperre für das Rückspiel in Leverkusen am 11. März. Robert Andrich (30) hätte ebenfalls mit zwei gelben Karten antreten müssen, kann jedoch aufgrund einer Grippe nicht spielen.

Xhaka über die Herausforderung der Gelb-Gefahr

Granit Xhaka zeigte sich vor der Partie gelassen und erklärte: „Ich habe mittlerweile schon so viele Spiele hinter mir. Mit meiner Erfahrung mache ich mir jetzt nicht allzu große Gedanken.“ Der Mittelfeldakteur betonte, dass er in jedes Spiel gehe, als wäre es sein letztes, und gegen Bayern nicht anders vorgehen werde. Er warnte jedoch, dass es wichtig sei, auf die eigene Spielweise zu achten, um nicht Gefahr zu laufen, für das Rückspiel gesperrt zu werden. „Aber wenn du im Achtelfinale der Champions League mit diesen Gedanken ins Spiel gehst, hast du keine Chance“, fügte er hinzu.

Trainer Xabi Alonso über die taktische Herangehensweise

Leverkusens Trainer Xabi Alonso (43) äußerte sich ebenfalls zu der Situation und betonte, dass es wichtig sei, klug vorzugehen, um das Spiel zu kontrollieren. Er ergänzte, dass sie mit dem erfahrenen Schiedsrichter Michael Oliver Glück haben, der das Spiel leiten wird. Somit sieht sich das Team von Bayer Leverkusen gut vorbereitet, um gegen Bayern München sowohl ein gutes Ergebnis zu erzielen als auch Spieler für das Rückspiel nicht zu verlieren.

Weitere Artikel