Abschied beschlossen

Matthäus mischt sich bei Bayer-Profi ein

Der FC Bayern München erreicht in dieser Saison nicht alle seine Ziele. Während das Team in der Bundesliga Kurs auf die Meisterschaft nimmt, war in der Champions League bereits im Viertelfinale Endstation. Dieses Ausscheiden wird teilweise auf die Defensivleistung zurückgeführt, die gegen Inter Mailand vier Gegentore zuließ. Lothar Matthäus äußerte in seiner Sky-Kolumne Kritik an der Abwehr des FCB.

Er wies darauf hin, dass Jonathan Tah, der im Sommer ablösefrei wird, eine geeignete Verstärkung für die Bayern-Defensive wäre. Matthäus bezeichnet Tah als einen der Besten und betont die Notwendigkeit, sich mit seiner Verpflichtung zu beschäftigen.

Abschied von Jonathan Tah bei Bayer Leverkusen

Bei Bayer Leverkusen steht nach einem titellosen Jahr möglicherweise ein Umbruch bevor. Der Verein könnte durch den Abgang von Schlüsselspielern wie Jonathan Tah, der bereits seinen Abschied angekündigt hat, neu formiert werden. Obwohl es Gerüchte gibt, dass Mittelfeldspieler Granit Xhaka einen Wechsel erwägt, scheint Leverkusen nicht interessiert, ihn gehen zu lassen. Der Verein hat kein Interesse daran, Xhaka abzugeben, und Galatasaray könnte sich die Ablösesumme schwer leisten. In jedem Fall bleibt Xhaka ein integraler Bestandteil des Teams von Bayer Leverkusen.

Ko Itakura weckt Interesse bei Top-Klubs

Ko Itakura hat sich bei Borussia Mönchengladbach als feste Größe in der Verteidigung etabliert. Seine Leistungen haben das Interesse von Spitzenvereinen in der Bundesliga geweckt, darunter der FC Bayern, Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen. Es wird berichtet, dass Itakura einen Wechsel im kommenden Sommer in Betracht zieht. Die Gladbacher Verantwortlichen möchten den Vertrag des Japaners verlängern, der bis 2026 läuft. Ein Wechsel würde den Interessenten aus wirtschaftlicher Sicht entgegenkommen, da seine Vertragslaufzeit begrenzt ist.

Weitere Artikel