Beim FC Liverpool nur dritte Wahl

Englischer Nationalspieler könnte Bayer im Sommer verstärken

Quansah im Fokus der Bundesliga-Clubs

Jarell Quansah (22) kämpft beim FC Liverpool weiterhin um Spielzeit. Unter Trainer Arne Slot besetzt der junge Innenverteidiger oft nur die Ersatzbank, da Virgil van Dijk und Ibrahima Konaté fest in der Startelf stehen. In der aktuellen Premier League-Saison hatte das Liverpool-Eigengewächs lediglich zwei Startelfeinsätze. Da Quansah mehr Spielpraxis für seine Weiterentwicklung benötigt, wird über einen möglichen Vereinswechsel spekuliert.

Interesse aus Deutschland

Newcastle United gilt als ein interessierter Club, jedoch könnte Quansah auch den Weg in die Bundesliga wählen. Transfer-Experte Fabrizio Romano berichtet von Interesse mehrerer Clubs aus Deutschland. Konkrete Namen wurden nicht genannt. Es wird jedoch vermutet, dass Bayer Leverkusen einen Abwehrspieler wie Quansah im Visier haben könnte. Jonathan Tah wird die Werkself aufgrund eines auslaufenden Vertrags verlassen, wodurch Bedarf in der Abwehr besteht.

Möglicher Wechsel zu Borussia Dortmund

Auch Borussia Dortmund könnte Interesse an Quansah haben, da der Club in der Vergangenheit positive Erfahrungen mit jungen Talenten aus England gemacht hat. Eine Leihe mit Kaufoption wäre denkbar, ähnlich wie bei Talenten wie Ian Maatsen oder Carney Chukwuemeka.

Zukünftiger Star in der Bundesliga

Quansah hat bisher 55 Pflichtspieleinsätze für Liverpool absolviert und wurde von Thomas Tuchel bereits dreimal in die englische A-Nationalmannschaft berufen, auf sein Debüt wartet er jedoch noch. Ein Wechsel in die Bundesliga könnte für Quansah eine spannende Möglichkeit sein, um mehr Spielpraxis zu sammeln und seine Karriere weiter voranzutreiben.

Weitere Artikel