„Es ist von Anfang an alles gesagt gewesen“

Jonathan Tah verlässt Bayer Leverkusen nach zehn Jahren

Jonathan Tah verlässt Bayer Leverkusen am Saisonende

Der Innenverteidiger Jonathan Tah wird Bayer Leverkusen nach dieser Saison verlassen. Diese Entscheidung bestätigte der 29-Jährige nach dem 1:1-Unentschieden gegen den FC St. Pauli. Tah hatte bereits im vergangenen Sommer klargestellt, dass er seinen Vertrag nicht verlängern wird. „Es ist von Anfang an alles gesagt gewesen. Es gab einen Zeitpunkt, an dem ich die Entscheidung getroffen habe, meinen Vertrag nicht zu verlängern und nicht hier zu bleiben. Dabei bleibt es jetzt auch“, betonte Tah. Sein Vertrag läuft am Ende der Saison aus, womit er ablösefrei wechseln kann.

Ungewisse Zukunft für den DFB-Verteidiger

Die sportliche Zukunft von Jonathan Tah bleibt weiterhin ungeklärt. Der Verteidiger, der seit 2015 bei Bayer Leverkusen spielt und bislang 398 Pflichtspiele für den Klub bestritt, wird mit verschiedenen europäischen Topklubs in Verbindung gebracht. Interessenten sollen unter anderem Real Madrid und der FC Barcelona sein, jedoch könnten bei Letzterem finanzielle Schwierigkeiten die mögliche Verpflichtung behindern. Auch der FC Bayern München wird vereinzelt als möglicher zukünftiger Verein genannt, obwohl der Klub Tah in jüngster Zeit nicht explizit als Transferziel benannt hat.

Jonathan Tah: Eine Rückschau auf seine Karriere

Jonathan Tah begann seine Karriere beim Hamburger SV und verbrachte eine Saison auf Leihbasis bei Fortuna Düsseldorf, bevor er 2015 zu Bayer Leverkusen wechselte. In Leverkusen entwickelte sich Tah zu einem festen Bestandteil der Abwehr und bestritt 35 Länderspiele für die deutsche Nationalmannschaft. Sein bevorstehendes Abschiedsspiel für Bayer Leverkusen wird am 17. Mai gegen den 1. FSV Mainz 05 stattfinden.

Rückschläge für Bayer Leverkusen in der aktuellen Saison

Jonathan Tah verlässt einen Klub, der in dieser Saison ohne Titel bleiben wird. In der Bundesliga liegt Leverkusen acht Punkte hinter dem Tabellenführer FC Bayern München. Zudem ist das Team sowohl im DFB-Pokal als auch in der Champions League bereits ausgeschieden. Tahs Wechsel bietet ihm die Möglichkeit zu einem Neuanfang, während Bayer Leverkusen ohne ihn eine neue Mannschaftsstruktur aufbauen muss.

Weitere Artikel