"Konsequenz der verbesserten Mentalität"
Die Defensive ist bei Bayer Trumpf
Bayer Leverkusen auf Erfolgskurs
Bayer Leverkusen hat mit 38 Punkten seine drittbeste Hinrunde in der Bundesliga absolviert. Der 1:0-Sieg über den FSV Mainz 05 markierte den zehnten Pflichtspielsieg in Folge. Dies ist die zweitlängste Siegesserie des Vereins seit dem Aufstieg in die erste Liga 1979. Die längste Serie erreichte Leverkusen zwischen September und November 2023 mit 14 Siegen in verschiedenen Wettbewerben.
Defensivarbeit im Fokus
Trainer Xabi Alonso (43) hebt die verbesserte Defensivarbeit als wesentlichen Fortschritt hervor. Er betont: „Ohne ein gutes Defensiv-System gibt es keine Chance, erfolgreich zu sein. Das ist eine Konsequenz der verbesserten Mentalität.“ Diese Mentalität sieht Alonso als zentral für den Erfolg, denn die Rückrunde wird, so seine Einschätzung, schwieriger werden.
Granit Xhaka als Führungspersönlichkeit
Granit Xhaka (32), der in seinem 50. Bundesligaspiel für Leverkusen erstmals Kapitän war, betonte die Bedeutung der defensiven Stabilität: „Die Offensive gewinnt die Spiele, die Defensive gewinnt Titel.“ Leverkusen hat im letzten Jahr mit dieser Strategie das Double gewonnen und das Finale der Europa League erreicht.
Ausblick auf kommende Herausforderungen
Trotz personeller Rückschläge, wie dem kurzfristigen Ausfall von Jonathan Tah aufgrund einer Erkältung, zeigte sich Leverkusen auch gegen Mainz stabil. Ein Freistoßtreffer von Alejandro Grimaldo (48.) sicherte den Sieg. Der Januar verspricht mit sechs Pflichtspielen, darunter das Rheinderby gegen Borussia Mönchengladbach und ein Spiel gegen Atletico Madrid, eine herausfordernde Phase.
Kontinuierliche Weiterentwicklung
Alonso und Xhaka sind sich einig, dass die Mannschaft auf einem guten Weg ist, solange die aktuelle Mentalität beibehalten wird. „Wenn wir so weitermachen, sind wir auf einem sehr guten Weg“, betont Xhaka. Der Fokus bleibt auf der defensiven Arbeit als Basis für den weiteren Erfolg in der Saison.