Verkehrsprobleme am Spieltag
„Es gibt vielleicht ein bisschen Chaos"
Verkehrslage und Teamvorbereitung beim Spiel Bayer Leverkusen gegen Borussia Mönchengladbach
Die bevorstehende Begegnung zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach am Samstag steht aufgrund der momentan schwierigen Verkehrsverhältnisse unter besonderen Vorzeichen. In Nordrhein-Westfalen kommt es vermehrt zu Verkehrsbehinderungen, was sich auch auf die Teams auswirken könnte. Am Spieltag wird die A1 zwischen den Autobahnkreuzen Leverkusen-West und Leverkusen wieder gesperrt sein, woraufhin der Verkehr großräumig umgeleitet werden muss. Diese Maßnahme steht im Zusammenhang mit dem Projekt „A-bei LEV“ zur Verbesserung der Infrastruktur.
Einfluss der Verkehrslage auf Teamaufstellungen
Bayer Leverkusens Trainer Xabi Alonso (43) hat seine Spieler über die Verkehrssituation informiert, um ein ähnliches Szenario wie beim letzten Spiel gegen Borussia Dortmund zu vermeiden. Dort hatten die Spieler Florian Wirtz (21) und Exequiel Palacios (26) aufgrund von Staus auf der Leverkusener Brücke eine wichtige Teamsitzung verpasst und konnten erst später ins Spiel eingreifen. Alonso zeigte sich gelassen und sagte: „Es gibt vielleicht ein bisschen Chaos, das ist nicht neu in diesem Teil von Nordrhein-Westfalen.“
Sportliche Ausgangslage und Teamneuigkeiten
Borussia Mönchengladbach startet mit zwei Niederlagen ins neue Jahr, darunter einem deutlichen 1:5 gegen den VfL Wolfsburg. Trainer Gerardo Seoane betonte jedoch die ruhige Haltung seiner Mannschaft und sieht positive Aspekte, trotz des schlechten Jahresbeginns. Für das Spiel gegen Leverkusen stehen ihm wichtige Spieler wie Nationalstürmer Tim Kleindienst und Mittelfeldspieler Nathan Ngoumo nach überstandenen Verletzungen wieder zur Verfügung. Offensivspieler Franck Honorat fehlt jedoch weiterhin.
Leverkusen befindet sich in bestechender Form und hat zuletzt zehn Pflichtspielsiege in Folge eingefahren. Jonathan Tah wird nach einer Erkältung wieder erwartet, während Stürmer Victor Boniface noch an seiner Rückkehr arbeitet. Trotz der ausfallenden Spieler bleibt der Optimismus bei Leverkusen groß. „Wir fühlen uns gut“, sagt Trainer Alonso, der großes Vertrauen in sein Team für die Titelverteidigung hat.
Vorfreude und Erwartungshaltung
Das Duell ist auch durch die Rückkehr von Gladbach-Trainer Gerardo Seoane ins Rheinland geprägt, der zuvor bei Leverkusen tätig war. Alonsos Plan ist es, gegen die diszipliniert auftretenden Gladbacher mit viel Kontrolle zu spielen. Derweil erwarten Fans ein spannendes Spiel im Kampf um wichtige Punkte in der Bundesliga.