Bittere Gewissheit

Bayer-Star fällt für den Rest der Saison aus – kommt noch Verstärkung?

Martin Terriers Saisonende nach schwerer Verletzung

Bayer Leverkusen muss für den Rest der Fußball-Bundesliga-Saison auf Stürmer Martin Terrier (27) verzichten. Am Sonntag wurde bekannt gegeben, dass sich der Franzose beim 3:1-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach einen Riss der rechten Achillessehne zugezogen hat. Diese Diagnose wurde am Sonntag bei einer MRT-Untersuchung bestätigt.

Unterstützung durch den Verein zugesagt

Der Sportdirektor von Bayer Leverkusen, Simon Rolfes (42), äußerte: „Das ist ein harter Schlag für Martin und auch für uns als Klub. Aber wir werden ihn unterstützen, wo immer wir es können.“ Terrier, der erst im Sommer von Stade Rennes nach Leverkusen gewechselt war, soll am Montag operiert werden und danach seine Rehabilitation im Trainingszentrum des Vereins beginnen.

Auswirkungen auf die Offensivoptionen von Bayer Leverkusen

Martin Terrier zeigte in der bisherigen Saison eine solide Leistung, obwohl er oft als Ersatzspieler fungierte. In 19 Pflichtspielen erzielte er zwei Tore. Sein Ausfall stellt nun eine zusätzliche Herausforderung für Trainer Xabi Alonso dar, da die Leverkusener Offensive bereits durch die Ausfälle von Victor Boniface (24) und Amine Adli (24) geschwächt ist.

Möglichkeiten auf dem Transfermarkt

Vor dem Spiel gegen Gladbach zog sich Terrier, ohne Einwirkung eines Gegenspielers, die Verletzung zu und musste nach acht Minuten ausgewechselt werden. Angesichts der angespannten Personalsituation deutete Trainer Xabi Alonso an, dass der Verein möglicherweise noch im Winter auf dem Transfermarkt aktiv werden könnte, um Ersatz für die verletzten Spieler zu finden. „Ich schließe die Tür nie für Verstärkungen. Wir müssen das abchecken“, so Alonso.

Leverkusens Ziel in der Bundesliga und Champions League

Trotz der personellen Herausforderungen ist Leverkusen bestrebt, den positiven Trend der letzten Spiele fortzusetzen. Der Verein blickt auf eine Serie von elf Siegen in Folge und bleibt weiterhin vier Punkte hinter dem Tabellenführer Bayern München. Am kommenden Dienstag stehen sie vor der Chance, mit einem Sieg gegen Atlético Madrid das Achtelfinale der Champions League zu erreichen.

Weitere Artikel