Real-Trainer
Alonso als Nachfolger gehandelt – Ancelotti lässt aufhorchen
Carlo Ancelotti dementiert Abschiedsgedanken bei Real Madrid
Carlo Ancelotti, Trainer des spanischen Fußballklubs Real Madrid, hat den Spekulationen über einen möglichen Abgang im Sommer widersprochen. Am Dienstag erklärte der 65-Jährige: „Ich habe absolut nicht entschieden, Real Madrid zu verlassen.“ Ancelotti hofft auf eine Verlängerung seiner Amtszeit um weitere vier Jahre, genau wie Präsident Florentino Pérez. Er empfindet diesen Plan als ideal, um 2029 gemeinsam von Real Madrid Abschied zu nehmen.
Spekulationen um Ancelottis Zukunft
Der spanische Radiosender "Onda Cero" hatte zuvor berichtet, Ancelotti könnte nach Ende der laufenden Saison sein Traineramt abgeben, um möglicherweise Nationalcoach zu werden. Dies stieß auch Spekulationen an, dass Xabi Alonso, derzeitiger Trainer von Bayer Leverkusen, Ancelottis Nachfolger werden könnte. Alonso war fünf Jahre lang Spieler bei Real Madrid.
Ancelotti betont Unsicherheit über Zukunft
Ancelotti stellte jedoch klar, dass nicht er allein über den Zeitpunkt seines Abschieds entscheiden würde. „Ich werde niemals entscheiden, wann ich Real Madrid verlassen muss. Das entscheide nicht ich. Das kann morgen nach dem Spiel sein, nach dem Spiel darauf, in einem oder in fünf Jahren.“ Der Italiener befindet sich seit seiner Rückkehr im Jahr 2021 in seiner zweiten Amtszeit bei Real Madrid. Sein aktueller Vertrag läuft noch bis 2026.
Ancelottis Erfolge bei Real Madrid
Während seiner Zeit bei dem spanischen Rekordmeister hat Ancelotti beeindruckende Erfolge erzielt. Unter seiner Leitung gewann der Klub dreimal die Champions League und holte zweimal die Meisterschaft, den Pokal sowie den Supercup.