Trainerfrage bei Real Madrid
Xabi Alonso ist Wunschkandidat für Ancelotti-Nachfolge bei den Königlichen
Unsichere Zukunft: Xabi Alonso und die Gerüchte um Real Madrid
Die Zukunft von Xabi Alonso bei Bayer Leverkusen steht in Frage. Auch bei Real Madrid gibt es Interesse an einer Rückkehr des früheren Spielers. Wie das spanische Portal „fichajes.net“ berichtet, soll Alonso als Wunschkandidat für die Nachfolge von Carlo Ancelotti bei den Königlichen gelten. Dem Bericht zufolge gibt es keine ablehnenden Stimmen in der Führungsetage des Vereins.
Bayer Leverkusen zeigt sich verhandlungsbereit
Fernando Carro, CEO von Bayer Leverkusen, äußerte sich im „Sky“-Interview dazu. „Ich kann nicht zusagen, dass Alonso bleibt. Wir haben Vertrag bis 2026, aber wir haben so eine gute Beziehung, dass wenn er zu uns kommen würde und sagen würde, er will woanders hin, würden wir mit ihm verhandeln“, so Carro. Dies deutet darauf hin, dass Bayer Leverkusen einem Wechsel Alonsos nicht im Weg stehen würde, falls dieser entsprechende Ambitionen äußert.
Ancelottis Zukunft bleibt unklar
Auch auf der Gegenseite gibt es Bewegung: Die italienische Zeitung „Corriere dello Sport“ berichtet über eine mögliche Verpflichtung von Sohn Davide Ancelotti durch die AS Rom. Dies könnte den Weg für Veränderungen bei Real Madrid erleichtern. Derzeit steht Claudio Ranieri bei der Roma unter Vertrag, jedoch nur bis zum Saisonende.
Die Pläne von Carlo Ancelotti sind weiterhin unklar. Anfang November hatte die „Sport Bild“ berichtet, dass der 65-Jährige möglicherweise im kommenden Sommer gehen könnte, trotz eines laufenden Vertrags bis 2026. Offizielle Bestätigungen dazu gibt es bislang nicht.
Weitere Kandidaten für die Real-Trainerposition
Neben Alonso wird auch Zinédine Zidane als möglicher Nachfolger Ancelottis gehandelt. Allerdings soll Zidane Interesse an einem Posten bei der französischen Nationalmannschaft zeigen. Ebenfalls sind die Bosse von Paris Saint-Germain an ihm interessiert.