Trainingsauftakt
Ungewöhnliche Alonso-Maßnahme: Es geht unter Flutlicht los
Leverkusen startet das Jahr mit ungewöhnlicher Trainingszeit
Bayer Leverkusen beginnt das neue Jahr mit einer besonderen Trainingspremiere. Die Mannschaft wird ein Abend-Training absolvieren, das am Donnerstag um 19 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion neben der BayArena beginnt. Diese Einheit soll den Fans die Gelegenheit bieten, die Mannschaft beim Start ins neue Jahr willkommen zu heißen. Simon Rolfes (42), Sportchef von Bayer Leverkusen, erklärt, dass dies eine „schöne Möglichkeit“ sei, die Anhänger wieder näher an das Team zu bringen.
Trainingsstart nach kurzer Pause
Nach einer kurzen Pause, in der Spieler und Trainerteam Zeit mit ihren Familien verbrachten oder verreisten, laufen die Vorbereitungen auf die Rückrunde wieder an. So verbrachten Trainer Xabi Alonso (43) und seine Familie die Feiertage in San Sebastián, während Lukas Hradecky (35) in Finnland den Jahreswechsel feierte.
Begründung für die ungewöhnliche Trainingszeit
Der abendliche Trainingsbeginn wurde von Coach Xabi Alonso und seinem Trainerteam gewählt, um allen Beteiligten eine optimale Nutzung der kurzen Urlaubszeit zu ermöglichen, wie Lizenz-Direktor Thomas Eichin (58) erläutert. Manager Simon Rolfes ergänzt: „Die Uhrzeit der Einheit ist ungewöhnlich, aber auch logisch.“ Besondere Herausforderungen, wie die Reiseplanung von Neuzugängen wie Alejo Sarco (18) aus Argentinien, spielten bei dieser Entscheidung eine Rolle.
Testspiel und neue Herausforderungen
Die erste Herausforderung für Bayer Leverkusen folgt bereits am 10. Januar mit dem Bundesliga-Auswärtsspiel in Dortmund. Vorher wird ein Testspiel gegen den Regionalligisten RW Oberhausen am Sonntag um 12 Uhr im Haberland-Stadion stattfinden. Rolfes betont die Wichtigkeit, an die Leistungen vor der Winterpause anzuknüpfen: „Entscheidend wird sein, dass wir wieder den Biss und den Siegeswillen zeigen, der uns vor Weihnachten stark gemacht hat.“