Zeitreise für Bayers Ex-Coach

Emotionales Wiedersehen mit Seoane

Gerardo Seoane kehrt nach Leverkusen zurück

Am Samstagabend wird Bayer 04 Leverkusen auf Borussia Mönchengladbach treffen, und Gerardo Seoane kehrt dabei zum zweiten Mal an seine frühere Wirkungsstätte zurück. Seoane war von Juli 2021 bis Oktober 2022 Trainer in Leverkusen. Beim letzten Aufeinandertreffen in der BayArena im Januar 2024 trennten sich die Teams mit einem 0:0-Unentschieden.

Spannung zwischen Alonso und Gladbach

Xabi Alonso, der aktuelle Trainer von Leverkusen, erwartet einen starken Gegner. Trotz der jüngsten 1:5-Niederlage der Borussia gegen Wolfsburg betont Alonso, dass man Mönchengladbach nicht nur auf Basis dieses Ergebnisses bewerten sollte. „In der ersten Hälfte hat Gladbach gut gespielt“, erklärt Alonso. Auch gegen den FC Bayern München (0:1 für Bayern) habe die Borussia eine starke defensive Leistung gezeigt.

Gladbachs Entwicklung unter Seoane

Alonso sieht in der hohen Niederlage gegen Wolfsburg einen seltenen Ausrutscher und lobt die Entwicklung der Borussia unter Seoane in dessen zweiter Saison. Beim ersten Aufeinandertreffen der Teams in der Saison gelang Leverkusen ein knapper 3:2-Sieg durch einen umstrittenen Elfmeter in der Nachspielzeit.

Xabi Alonsos Karriereweg

Xabi Alonso selbst stand Anfang 2021 im Kontakt mit Borussia Mönchengladbach und deren damaligem Sportchef Max Eberl. Auf die Frage, warum es nicht zu einem Engagement bei Mönchengladbach kam, erklärte Alonso, es sei zu diesem Zeitpunkt noch zu früh für ihn gewesen, da er erst seine zweite Saison als Trainer der zweiten Mannschaft von Real Sociedad San Sebastian absolvierte.

Wechsel nach Leverkusen

Etwa eineinhalb Jahre später meldete sich Simon Rolfes von Bayer Leverkusen bei Alonso. Zu diesem Zeitpunkt fühlte sich der Trainer bereit, die Herausforderung in Leverkusen anzunehmen. Diese Entscheidung wurde durch den Gewinn des Doubles im Jahr 2024 bestätigt.