Wettlauf mit der Zeit
Wird Robin Koch nach Schulterverletzung rechtzeitig fit für Bayer?
Eintracht Frankfurt: Verletztensituation vor Leverkusen-Spiel
Am Mittwoch kehrte Robin Koch (28) nach einer langen Verletzungspause auf den Trainingsplatz von Eintracht Frankfurt zurück. Seit dem 2. Februar, als er sich eine Bänderverletzung in der linken Schulter gegen Wolfsburg zuzog, war er nicht mehr aktiv. Der Abwehrspieler beteiligte sich teilweise am Training, blieb jedoch bei Übungen mit Körperkontakt vorsichtig. In den kommenden Tagen soll sein Training intensiviert werden, um ihn möglicherweise für das wichtige Spiel am Samstag gegen Meister Leverkusen rechtzeitig fit zu bekommen. Dieses Spiel beginnt um 18.30 Uhr.
Personalsorgen für Trainer Toppmöller
Falls Koch nicht einsatzbereit ist, steht Trainer Dino Toppmöller (44) vor der Herausforderung, die Verteidigung neu aufzustellen. Der bisherige Ersatzmann Tuta (25) fehlt aufgrund einer Gelbsperre, und Abwehrtalent Nnamdi Collins (21) ist auf der zentralen Position der Dreierkette unerfahren. Arthur Theate (24) und Rasmus Kristensen (27) sind bisher eher als Außenverteidiger eingesetzt worden. Aurèle Amenda (21) könnte eine Option sein, allerdings hat er nach einer Syndesmose-Operation seit Mitte November nicht mehr gespielt.
Mögliche Umstellungen in der Abwehr
Eine mögliche Änderung der Taktik könnte eine Umstellung auf eine Viererkette umfassen, wobei Arthur Theate als Innenverteidiger agieren könnte, mit Nathaniel Brown auf der linken Seite. Diese Formation wurde bereits in der Hinrunde erfolgreich eingesetzt, sorgte jedoch zuletzt bei der Niederlage gegen Bayern München nicht für den gewünschten Erfolg. Angesichts der starken Offensive von Leverkusen mit Spielern wie Boniface, Schick, Wirtz und Frimpong könnte eine stabile Defensive entscheidend sein.