Kaderumbruch bei Bayer Leverkusen

Zehn Spieler könnten den Verein verlassen

Bayer Leverkusen: Kaderumbruch für die kommende Saison geplant

Der FC Bayern München konnte gegen Union Berlin nur ein Unentschieden erzielen, was bei Bayer Leverkusen Hoffnungen auf eine mögliche Titelverteidigung weckt. Während der Verein im DFB-Pokal-Halbfinale gegen Arminia Bielefeld antreten wird, liegt der Fokus auf einem erfolgreichen Saisonabschluss. Im Hintergrund laufen jedoch bereits die Planungen für die kommende Spielzeit.

Entscheidende Monate für Trainer Xabi Alonso

Trainer Xabi Alonso wird bis Ende März darüber entscheiden, ob er bei Bayer Leverkusen bleibt. Seine Entscheidung könnte bedeutende Auswirkungen auf den Kader haben, insbesondere auf Spielmacher Florian Wirtz, der möglicherweise bei einem Abgang des Trainers ebenfalls den Verein verlassen könnte. Angesichts der Weltmeisterschaft 2026 wird jedoch erwartet, dass Wirtz erst danach zu einem Topklub wechselt.

Geplante Veränderungen im Kader

Ein größerer Umbruch im Kader von Bayer Leverkusen steht bevor. Bis zu zehn Spieler der aktuellen Mannschaft könnten den Verein verlassen. Abwehrchef Jonathan Tah (29) hat bereits angekündigt, den Klub nach zehn Jahren zu wechseln. Des Weiteren plant man nicht mit den Leihspielern Nordi Mukiele (27), Mario Hermoso (29) und Emiliano Buendía (28).

Zukünftige Planungen und Abgänge

Der Verein plant, Victor Boniface (24) im Sommer zu verkaufen. Bayer hofft auf ein Angebot von mindestens 50 Millionen Euro. Jeremie Frimpong (24) könnte für eine festgeschriebene Ablöse von 40 Millionen Euro wechseln, wobei der FC Liverpool und Real Madrid als mögliche Abnehmer gelten. Jonas Hofmann (32), Arthur (22), dessen Entwicklung durch Verletzungen gestoppt wurde, und Aleix García (27) könnten ebenfalls den Verein verlassen.

Probleme auf der Torhüterposition

Bayer Leverkusen steht vor Herausforderungen auf der Torwartposition. Lukas Hradecky (35) könnte im letzten Vertragsjahr als Ersatztorhüter agieren, während Matej Kovar (24) sich mit seiner Rolle unzufrieden zeigt und möglicherweise einen Wechsel anstrebt. Bayer sondiert daher den Markt nach einem neuen Torhüter.

Zukunftsaussichten und Transferaktivitäten

Die sogenannten Transferaktivitäten von Bayer Leverkusen werden voraussichtlich erst nach der Entscheidung von Trainer Alonso im April intensiviert. Spieler, die sich für den Verein interessieren, möchten wissen, wer in der kommenden Saison als Trainer agiert. Bayer Leverkusen steht vor einer arbeitsreichen Zeit, um den Kader für die Zukunft optimal aufzustellen.

Weitere Artikel