Pokal-Debakel gegen Drittligist
Bayer unterliegt Bielefeld und scheidet aus dem DFB-Pokal aus
Arminia Bielefeld zieht erstmals ins DFB-Pokalfinale ein
Arminia Bielefeld, ein Verein aus der dritten Liga, hat am Dienstagabend eine historische Leistung erbracht. Die Ostwestfalen besiegten den amtierenden deutschen Meister Bayer Leverkusen im Halbfinale des DFB-Pokals mit 2:1. Damit gelang es der Arminia zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte, das Finale des Wettbewerbs zu erreichen.
Spielverlauf und Torerfolge
Bereits in der Anfangsphase gelang Jonathan Tah (27) nach einem Eckball die Führung für Bayer Leverkusen (17. Minute). Doch die Antwort der Bielefelder ließ nicht lange auf sich warten. Marius Wörl (20), ein herausragender Spieler der Pokalsaison, erzielte nur kurze Zeit später den Ausgleich (20. Minute).
Der entscheidende Treffer fiel in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit. Maximilian Großer (23) verwandelte einen Freistoß, der von Louis Oppie präzise in die Gefahrenzone gebracht wurde, zur viel umjubelten Führung für Bielefeld (45.+3 Minute).
Zweite Halbzeit und Chancenverwertung
In der zweiten Halbzeit gelang es den Leverkusenern nicht, die entscheidende Wende herbeizuführen. Obwohl der Bundesligist durch Patrik Schick eine späte Chance hatte, den Ausgleich zu erzielen, traf er lediglich den Pfosten (81. Minute). Joel Grodowski vergab zuvor eine weitere Möglichkeit, das Ergebnis für Bielefeld weiter auszubauen.
Bielefelds leidenschaftlicher Kampf
Trainer Mitch Kniat zeigte sich nach dem Abpfiff stolz auf seine Mannschaft: „Ich bin einfach nur stolz auf die ganze Mannschaft. Ich glaube heute schläft hier keiner in der Stadt.“ Der Trainer betonte die starke Leistung und die kämpferische Einstellung seiner Spieler, die letztlich zu einem verdienten Sieg führten.
Ausblick auf das Finale
Nun steht die Arminia im Finale des DFB-Pokals und trifft am 24. Mai im Olympiastadion in Berlin auf den Sieger der Partie zwischen dem VfB Stuttgart und RB Leipzig. Der Finaleinzug bedeutet für den Drittligisten nicht nur einen sportlichen Erfolg, sondern auch einen erheblichen finanziellen Gewinn.
Nächste Herausforderungen
Für Arminia Bielefeld steht in der Liga das nächste Duell an, und zwar gegen Alemannia Aachen, während Bayer Leverkusen ein Bundesliga-Spiel gegen den 1. FC Heidenheim bestreitet. Beide Partien finden am kommenden Samstag statt.