Bayers Ausnahmekönner
Peps Plan mit Florian Wirtz
Florian Wirtz im Fokus internationaler Top-Clubs
Der junge Fußballspieler Florian Wirtz von Bayer Leverkusen zieht derzeit die Aufmerksamkeit von internationalen Top-Clubs auf sich. Laut einem Bericht der „Sport Bild“ hat der Trainer von Manchester City, Pep Guardiola, ein besonderes Interesse an dem Nationalspieler und möchte ihn als Schlüsselspieler für die Umgestaltung seines Teams im kommenden Sommer gewinnen. Dabei soll Wirtz eine zentrale Rolle in der Offensive der Mannschaft einnehmen und langfristig die Position von Kevin de Bruyne übernehmen.
Verhandlungen und Vertragsdetails
Wirtz steht noch bis 2027 bei Bayer Leverkusen unter Vertrag. Eine vorzeitige Vertragsverlängerung bis 2028 wird jedoch angestrebt, möglicherweise mit einer Ausstiegsklausel von 125 Millionen Euro für den Sommer 2026. Weiterhin steht im Raum, dass Wirtz eine Erhöhung seines Gehalts auf über zehn Millionen Euro erhält. Diese Vertragsgespräche könnten nach dem Topspiel gegen den FC Bayern intensiviert werden.
Interesse von Bayern München
Auch der FC Bayern München zeigt großes Interesse an dem 21-Jährigen. Der Sportdirektor des Vereins, Christoph Freund, äußerte sich anerkennend über Wirtz: „Als Fußballfan muss man sagen: Florian Wirtz ist ein herausragender Spieler. Uli Hoeneß hat zuletzt gesagt: Man darf ja mal träumen. Das finde ich auch. Allerdings steht Florian Wirtz bei Bayer Leverkusen unter Vertrag.“ Für den FC Bayern wäre ein möglicher Transfer allerdings finanziell kaum zu realisieren, sollte Wirtz nicht bald verlängern und stattdessen im kommenden Sommer per Ausstiegsklausel zum Verkauf stehen. Zukünftige Verhandlungen könnten erschwert werden, falls Wirtz ins Ausland wechselt.