„Eigentlich gehört sich das nicht“
Bayer-Boss Carro kritisiert den FC Bayern wegen Wirtz
Klare Worte von Leverkusens Geschäftsführer Carro zur Zukunft von Florian Wirtz
Fernando Carro (60), Geschäftsführer von Bayer 04 Leverkusen, hat sich am Rande der Laureus World Sports Awards in Madrid gegenüber Journalisten zur Zukunft von Florian Wirtz (21) geäußert. Ohne Umschweife wies er die Bestrebungen des FC Bayern München zurück, den deutschen Nationalspieler zu verpflichten.
Keine Verhandlungen mit dem FC Bayern
Carro machte in seinen Ausführungen deutlich, dass es bisher keine offiziellen Gespräche mit dem FC Bayern über einen Wechsel von Wirtz gegeben habe. Der Spanier verdeutlichte dabei: „Die Bayern haben sich mit uns nicht in Verbindung gesetzt. Von daher gibt es da kein Angebot der Bayern. Das ist ja wirklich eine Show, das geht mich nichts an. Eigentlich gehört sich das nicht.“
Interesse des FC Bayern an Florian Wirtz
Der FC Bayern München hat öffentlich Interesse an Wirtz geäußert. Uli Hoeneß (73) und Karl-Heinz Rummenigge (69) zeigten wiederholt ihre Wertschätzung für den Mittelfeldspieler und betonten die Bedeutung, die besten deutschen Spieler an den Verein zu binden. In einem Interview mit der italienischen Zeitung „Corriere della Sera“ sagte Rummenigge: „Ich hoffe es, denn es wäre ein großer Coup für uns, Wirtz und Leverkusen überzeugen zu können.“
Florian Wirtz und seine Vertragslage
Florian Wirtz hat derzeit einen Vertrag bei Bayer 04 Leverkusen bis 2027. Carro bestätigte, dass Wirtz ein Angebot zur Vertragsverlängerung vorliegt, das eine Ausstiegsklausel ab 2026 in Höhe von rund 125 Millionen Euro beinhaltet. Trotz des Drucks seitens Bayern hofft Leverkusen, dass Wirtz das Verlängerungsangebot annimmt.
Historische Erfolge von Bayer Leverkusen
Neben den Spekulationen um Wirtz konnte Bayer 04 Leverkusen in der vergangenen Saison sportlich beeindrucken. Der Verein schrieb Geschichte, indem er als erster Bundesligist eine komplette Saison ungeschlagen blieb und sowohl den DFB-Pokal als auch die Meisterschaft gewann. Für diese Leistungen ist Bayer in der Kategorie „World Breakthrough of the Year“ bei den Laureus World Sports Awards nominiert.