„Gehören früher oder später zu Real Madrid“

TV-Experte wäre „überrascht“ beim einem Verbleib von Alonso und Wirtz

Florian Wirtz und Xabi Alonso vor möglichen Wechseln

Bayer Leverkusen könnte im Sommer 2023 wichtige Abgänge verzeichnen. Der talentierte Offensivspieler Florian Wirtz wird mit dem FC Bayern, Manchester City und Real Madrid in Verbindung gebracht, während auch Trainer Xabi Alonso für eine Rolle bei den Königlichen gehandelt wird.

TV-Experte Hamann zu möglichen Veränderungen bei Bayer Leverkusen

Der Fernseh-Experte und ehemalige Profifußballer Didi Hamann äußerte seine Zweifel an einem Verbleib von Wirtz und Alonso beim Verein. „Wenn sie bleiben, würde es mich überraschen. Ich könnte mir vorstellen, dass wenn Wirtz bleiben sollte, das die einzige Möglichkeit ist, dass der Trainer auch bleibt. Ich glaube schon, dass das damit verbunden ist, ob Xabi bleibt“, bemerkte Hamann im Gespräch mit „Sky“. Alonso wird als potenzieller Nachfolger von Carlo Ancelotti bei Real Madrid gesehen. Hamann spekulierte weiter über die Möglichkeit einer Zusammenarbeit zwischen Alonso und Wirtz in der spanischen Hauptstadt. „Spieler wie Wirtz gehören früher oder später zu Real Madrid“, sagte Hamann.

Unsicherheiten bei potenziellen Wechselzielen

Hamann äußerte Bedenken hinsichtlich eines möglichen Wechsels von Wirtz zu Manchester City oder dem FC Bayern. „Bei City wäre mir die Ungewissheit zu groß, weil ich nicht glaube, dass Guardiola noch sehr viel länger dort ist. Wie es dann weitergeht, das weiß keiner“, erklärte er. Im Hinblick auf Wirtz und den deutschen Rekordmeister sagte Hamann: „Er ist deutscher Meister geworden. Ich habe nie wirklich den Grund gesehen, warum er nach München kommen sollte.“

Vertragssituation von Wirtz

Bayer Leverkusen hat Wirtz noch bis 2027 an sich gebunden. Medienberichten zufolge wird allerdings über eine Vertragsverlängerung bis 2028 diskutiert. Laut dem „kicker“ sind die Rahmenbedingungen bereits besprochen, jedoch müssen noch letzte Details geklärt werden. Wirtz hat sich bisher noch nicht entschieden, ob er die Verlängerung unterschreiben wird.

Weitere Artikel