Genauso gut wie Wirtz?
Niko Kovac lobt Ex-Bayer-Star in den Himmel
Niko Kovac verteidigt Julian Brandt vor Revierderby
Der neue Cheftrainer von Borussia Dortmund, Niko Kovac, äußerte sich lobend über Mittelfeldspieler Julian Brandt (28) und stellte klar, dass die Leistungen der gesamten Mannschaft entscheidend sind. Im Vorfeld des Revierderbys gegen den VfL Bochum betonte Kovac, dass es ungerecht wäre, einen einzelnen Spieler für Misserfolge verantwortlich zu machen.
Kovac sieht Potenzial in Brandt
Kovac skizzierte, dass Fußball eine Teamsportart ist und nicht an einem Einzelspieler gemessen werden sollte. Er nahm Brandt aus der Kritik: „Fußball ist nicht nur eine Person. Wenn die Mannschaft gut spielt, ist jeder einzelne auch gut, wenn die Mannschaft nicht gut spielt, dann kann man das nicht an einer Person festmachen. Das wäre nicht fair und ist auch nicht fair, wenn man das macht.“
Bemerkenswerte Vergleiche mit jungen Stars
Kovac verglich Brandt mit Florian Wirtz und Jamal Musiala und sieht den Dortmunder Profi in einer ähnlich talentierten Reihe, wenngleich er betonte, dass diese das Talent regelmäßig beweisen müssen. Kovac erklärte: „In den beiden Spielen seitdem wir da sind, hat er ein Tor erzielt und zwei aufgelegt. Es ist ein toller Fußballer, ein Fußballer, der für die Mannschaft arbeitet.“
Diskussion über Führungsrolle
Experte Didi Hamann forderte von Brandt eine stärkere Führungsrolle: „Niko, du weißt aber auch, dass es Spieler gibt, die - wenn es nicht läuft - diese Spiele drehen.“ Kovac räumte ein, dass erfahrene Spieler eine wichtige Rolle spielen, betonte jedoch: „Er hat die Qualitäten und ich bin davon überzeugt, dass er jetzt wieder dorthin kommt, wo er in der letzten Saison war.“
Ausblick auf das Revierderby
Wie Brandt den Erwartungen gerecht werden wird, bleibt im Verlauf der Saison abzuwarten. Trotz der Vergleiche und Erwartungen setzt Kovac auf Brandts Fähigkeiten, besonders im kommenden Spiel gegen den VfL Bochum wichtige Akzente zu setzen.