Gerüchte um Florian Wirtz
Berater beklagt sich über „Fake News“
Florian Wirtz und die Transfergerüchte: Klare Absage von Giovanni Branchini
In den letzten Tagen kursierten Gerüchte, dass Florian Wirtz von Bayer Leverkusen zu Manchester City wechseln könnte. Ein Bericht der "Sport Bild" hatte behauptet, dass Spielervermittler Giovanni Branchini den Auftrag erhalten habe, einen Wechsel von Wirtz zur Premier League zu verhandeln. Gegenüber „fussballtransfers.com“ hat Branchini diese Behauptungen jedoch als "Fake News" zurückgewiesen und erklärt, dass er überhaupt nicht in die Angelegenheit involviert sei.
ManCitys Interesse an Wirtz: Kein offizielles Mandat
Laut dem Bericht sieht Manchester City Wirtz als ein "Top-Ziel" für die kommende Transferperiode, die im Sommer stattfindet. Es wurde behauptet, dass der Club bereit sei, eine Ablösesumme von 150 Millionen Euro zu zahlen. Trainer Pep Guardiola soll die Verpflichtung von Wirtz unterstützen, ebenso wie die anderen Verantwortlichen von Manchester City.
Florian Wirtz bleibt Thema in der Bundesliga
Auch in der Bundesliga ist Florian Wirtz ein viel diskutierter Spieler. Der Sportvorstand des FC Bayern, Max Eberl, wollte sich jedoch am Rande des Champions League Spiels gegen Bayer Leverkusen nicht zu möglichen Transferabsichten äußern. "Das gehört sich einfach nicht um das Spiel herum", sagte Eberl gegenüber "DAZN". Wirtz hat derzeit einen Vertrag bei Bayer Leverkusen, der bis 2027 läuft.
Keine aktuellen Verhandlungen um Wirtz
Leverkusens Sportchef Simon Rolfes betonte, dass es bislang keine offiziellen Anfragen bezüglich eines Wechsels von Wirtz gegeben habe. "Nein, nein, nein", antwortete Rolfes auf die Frage, ob Max Eberl ihn bereits kontaktiert habe. Er erklärte, dass bei Bayer Leverkusen zurzeit nicht über einen möglichen Wechsel von Wirtz nachgedacht werde.