Gespräche mit Florian Wirtz
Neuer Vertrag mit Ausstiegsklausel und Gehaltserhöhung bis 2028
Bayer Leverkusen hofft auf Verlängerung mit Florian Wirtz
Florian Wirtz, der talentierte Mittelfeldspieler von Bayer Leverkusen, steht vor einer potenziellen Vertragsverlängerung mit seinem aktuellen Verein. Trotz der Aussicht auf einen Wechsel zu einem der führenden europäischen Vereine zeigt sich Leverkusen optimistisch, dass der 21-Jährige seinen Vertrag verlängern wird.
Verhandlungen über Ausstiegsklausel und Gehalt
Bayer Leverkusen hat Wirtz ein neues Vertragsangebot unterbreitet, das eine Verlängerung bis 2028 und eine Gehaltserhöhung beinhaltet. Wirtz könnte der erste Spieler des Vereins werden, der ein Jahresgehalt im zweistelligen Millionenbereich erhält. Der Vertrag sieht zudem eine Ausstiegsklausel vor, die nach der Weltmeisterschaft 2026 gültig wird und zwischen 125 und 130 Millionen Euro liegen soll. Aktuell gibt es in Wirtz‘ Vertrag keine solche Klausel, weshalb Leverkusen frei verhandeln kann.
Bayerns und Man Citys Interesse an Wirtz
Der FC Bayern München und Manchester City zeigen großes Interesse an dem jungen Mittelfeldspieler. Der FC Bayern möchte Wirtz gemeinsam mit Jamal Musiala („Wusiala“) ins Team integrieren, während Manchester City nach einem Ersatz für Kevin De Bruyne sucht, der den Verein verlässt.
Entscheidung über die Zukunft bleibt bei Wirtz
Florian Wirtz zeigt sich zögerlich, eine Entscheidung über seine Zukunft zu treffen. Berichten zufolge möchte er seine Entscheidung unabhängig von der weiteren Zusammenarbeit mit Leverkusen-Coach Xabi Alonso treffen. Dies gibt Bayer Leverkusen Anlass zur Hoffnung auf eine mögliche Vertragsverlängerung.