Kracher in der Königsklasse

Hamann sieht Leverkusen als „leichten Favoriten“

Champions League Duell: Bayer Leverkusen gegen FC Bayern München

Am Mittwochabend treffen Bayer Leverkusen und der FC Bayern im Achtelfinale der Champions League aufeinander. Die beiden Teams standen sich in dieser Saison bereits dreimal gegenüber.

Dietmar Hamann sieht Bayer Leverkusen im Vorteil

Ex-Profi Dietmar Hamann schätzt Leverkusen zurzeit als die stärkere Mannschaft ein. Laut Hamann gehen die Leverkusener als leichter Favorit in das Spiel gegen die Bayern, da sie derzeit in besserer Form sind. Die bisherigen Begegnungen in dieser Spielzeit endeten in der Bundesliga mit einem Unentschieden, während Leverkusen im DFB-Pokal mit 1:0 in München gewann.

Bemerkenswerte Stärke unter Xabi Alonso

Seit der Übernahme von Xabi Alonso als Trainer hat Bayer Leverkusen in den letzten sechs Spielen nicht gegen den FC Bayern verloren. Doch auch Hamann betont, dass in Fußballspielen vieles unvorhersehbar ist. Ein Vorteil für die deutschen Teams ist, dass sie im aktuellen Turnierbaum Gegnern wie Real Madrid, Paris und Liverpool aus dem Weg gegangen sind.

FC Bayern bleibt optimistisch

Karl-Heinz Rummenigge, ehemaliger Vorstandvorsitzender des FC Bayern, sieht optimistisch in die Partie. Er bemerkt, dass es den Bayern missfällt, von vielen als Außenseiter betrachtet zu werden. Für die Bayern steht im Duell mit Leverkusen nicht nur der Traum vom Champions-League-Titel im Vordergrund, sondern auch die Vormachtstellung im deutschen Fußball.

Leverkusen als ernstzunehmender Gegner

Leverkusen hat unter Alonso beeindruckende Leistungen gezeigt und in dieser Saison bereits die Bayern im DFB-Pokal geschlagen. Spieler wie Florian Wirtz und Jamal Musiala stehen im Mittelpunkt der Begegnung, in der sich die Werkself nicht als Favorit betrachtet, obwohl sie in guter Form sind.

Bayern setzt auf Erfahrung und Stärke

Trotz der aktuellen Herausforderungen sieht der FC Bayern optimistisch auf das Spiel. Kapitän Manuel Neuer verweist auf die jüngsten Erfolge in der Bundesliga gegen Frankfurt und Stuttgart. Der Verein möchte die Möglichkeit nutzen, im Champions-League-Finale dahoam anzutreten.

Konkurrenzkampf im deutschen Fußball

Karl-Heinz Rummenigge erkennt an, dass Leverkusen mittlerweile die Rolle von Borussia Dortmund als größter nationaler Konkurrent übernommen hat. Der Klub habe die Fähigkeit, Bayern auch in den kommenden Jahren herauszufordern. Ein Sieg im Achtelfinale könnte für Bayern den entscheidenden Schub Richtung Finale bedeuten.

Weitere Artikel