„Marktwert kann explodieren“
Das ist Joachim Löws Rat an Florian Wirtz
FC Bayern München interessiert an Florian Wirtz
Der FC Bayern München zeigt großes Interesse an Florian Wirtz, dem Offensivspieler von Bayer Leverkusen. Der 21-Jährige wird von den Münchnern umgarnt, doch auch andere europäische Top-Clubs haben ein Auge auf ihn geworfen. Der ehemalige Bundestrainer Joachim Löw (65) rät Wirtz jedoch, keinen übereilten Wechsel vorzunehmen.
Joachim Löw und Rudi Völler geben Ratschläge
Löw empfahl dem Jungtalent im Gespräch mit „Welt TV“, erst nach der Weltmeisterschaft 2026 einen Vereinswechsel in Betracht zu ziehen. Ein stabiles Umfeld sei für Wirtz jetzt entscheidend, damit er auch in schwächeren Phasen regelmäßig Spielpraxis erhalte. Bei dem Turnier im kommenden Sommer in den USA, Kanada und Mexiko könne Wirtz dann „explodieren als Spieler, der Marktwert kann explodieren“.
Auch DFB-Sportdirektor Rudi Völler (64) unterstützt den Verbleib des Offensivmannes in Leverkusen. Völler weist darauf hin, dass Wirtz sich dort wohlfühlt und es einen geeigneten Zeitpunkt für einen Abgang gebe, dieser sollte jedoch „eher später als früher“ erfolgen: „Ich würde ihm raten, dass er da bleibt, wo er gerade ist, da ist er sehr gut aufgehoben“.
Interesse von Karl-Heinz Rummenigge
Karl-Heinz Rummenigge, ehemaliger Bayern-Boss und aktuell im Aufsichtsrat des Vereins, äußerte sich gegenüber der italienischen Zeitung „Corriere della Sera“ ebenfalls zu Wirtz. Rummenigge betonte, er sei ein großer Fan des jungen Spielmachers und bezeichnete Wirtz zusammen mit Jamal Musiala als „Zwillinge des Tors“ und als wichtige Vertreter des deutschen Fußballs.
Vertragssituation von Florian Wirtz
Florian Wirtz hat derzeit einen Vertrag mit Bayer Leverkusen, der bis 2027 gültig ist. Während er wegen einer Sprunggelenksverletzung aktuell pausieren muss, ist dennoch klar, dass er eine wichtige Rolle im Team spielt.