„Spielt mit dem Feuer“

Wirtz immer wieder Foul-Opfer – Lob vom Experten

Florian Wirtz trotzt harter Spielweise der Gegner

Florian Wirtz von Bayer Leverkusen bleibt trotz der robusten Spielweise seiner Gegenspieler seinem Stil treu. Der frühere Nationalspieler Holger Badstuber lobte den Nachwuchskicker im Fußball-Talk „Sky 90“: „Er spielt mit dem Feuer. Messi wurde auch oft gefoult und ist wieder aufgestanden. Das finde ich gut von Wirtz.“ Diese Spielweise, so Badstuber, sei eine besondere Gabe und Wirtz werde sie nicht schnell ändern.

Diskussion um Schutz der Fußballstars

Während des Bundesliga-Spiels von Bayer Leverkusen gegen Holstein Kiel wurde Florian Wirtz in der Anfangsphase von Magnus Knudsen gefoult. Der Norweger (23) erhielt dafür lediglich die Gelbe Karte, was zu Diskussionen über den Schutz von Topspielern in der Branche führte. Trotz des Fouls beeindruckte der junge Spieler weiterhin auf dem Feld und bereitete das zweite Tor für seine Mannschaft vor.

Anerkennung für Wirtz' Hartnäckigkeit

Dietmar Hamann, Kollege von Holger Badstuber, befand, Wirtz könne die aggressiven Aktionen der Gegenspieler gut kontern. „Damit rechnet er auch ein Stück weit“, äußerte Hamann. Wirtz sei seit 15 Jahren an Fouls gewöhnt und habe gelernt, sich durchzusetzen. Zudem betonte Hamann, dass Wirtz „immer anspielbar“ bleibt und sich nicht einschüchtern lässt.

Adli und Schick zurück in der Startelf

Derweil freut sich Amine Adli, nach langer Verletzungspause wieder das Vertrauen des Trainers zu spüren. Gegen Holstein Kiel stand er zusammen mit Patrik Schick, der sich über die späte Einwechslung im vorherigen Spiel geärgert hatte, in der Startaufstellung. Beide Spieler trugen zum 2:0-Sieg von Bayer Leverkusen bei.

Trainer Xabi Alonso betont Wichtigkeit von Adli

Trainer Xabi Alonso zeigte sich erfreut über die Rückkehr von Amine Adli. „Wir sind sehr glücklich mit Amine, mit seiner Einstellung jeden Tag.“ Alonso unterstrich die Bedeutung von Adlis Fähigkeiten sowohl in der Offensive als auch in der Defensive. Durch seine Rückkehr stehen noch mehr Optionen zur Verfügung, unter anderem für das asymmetrische 4-2-2-2-System, das gegen Topteams genutzt wird.

Weitere Artikel