„Was im Sommer passiert, kann ich nicht sagen"

Deutet Patrik Schick seinen Abgang an?

Diskussion über Zukunft von Florian Wirtz bei Bayer Leverkusen

Florian Wirtz von Bayer Leverkusen wird weiterhin mit einem möglichen Wechsel zum FC Bayern München in Verbindung gebracht. Teamkollege Patrik Schick betont jedoch, dass Bayer Leverkusen ebenfalls Chancen auf Titel habe. Schick erklärte: „Wir sind eine Mannschaft, die um Titel kämpft“, und fügte hinzu, dass es derzeit keinen großen Leistungsunterschied zwischen Bayern und Leverkusen gebe. Wirtz sei in der Region aufgewachsen, habe dort seine Freunde und Familie und habe die besten Voraussetzungen, sich in Leverkusen optimal weiterzuentwickeln.

Patrik Schick über sein eigenes Engagement

Patrik Schick äußerte sich zurückhaltend zu seiner eigenen Zukunft bei Bayer Leverkusen. Er sagte: „Was im Sommer passiert, kann ich heute noch nicht sagen. Wir werden gemeinsam schauen, was Bayer 04 plant, und natürlich werden wir miteinander sprechen.“ Sein Vertrag in Leverkusen läuft bis zum Jahr 2027, und in dieser Saison hat er noch große Ziele mit dem Verein. „Bei unserer Ausgangslage müssen wir mindestens eine Trophäe holen“, betonte er. Schick sagte, dass der Verein entschlossen sei, um die Meisterschaft und den DFB-Pokal zu kämpfen.

Aussprache mit Trainer Xabi Alonso

Im Laufe der Hinrunde kam es zwischen Patrik Schick und Trainer Xabi Alonso zu einer Aussprache. Schick äußerte, dass dieses Gespräch wichtig gewesen sei, um die Unzufriedenheit bezüglich seiner Einsatzzeiten zu klären. Seit der Verletzung von Stürmerkollgen Victor Boniface (24) ist Schick in der Startelf gesetzt und hat in den letzten acht Spielen elf Tore erzielt. Auch in Bezug auf mögliche Wechselgerüchte vor der aktuellen Saison bleibt Schick zurückhaltend: „Ich war nicht nah dran, irgendwohin zu gehen.“

Weitere Artikel