Wirtz-Poker
Neues Vertragsangebot für Bayer-Star mit Ausstiegsklausel?
Zukunft von Florian Wirtz bei Bayer Leverkusen
Im Frühjahr sollen bei Bayer Leverkusen bedeutende Personalentscheidungen getroffen werden, darunter die Zukunft von Florian Wirtz. Florian Wirtz gilt als eines der größten Talente im deutschen Fußball. Die entscheidende Frage ist, wie lange er noch bei Bayer Leverkusen bleiben wird. Laut der „Sport Bild“ liegt ihm ein Angebot zur Vertragsverlängerung bis 2028 vor. Eine Ausstiegsklausel von etwa 125 Millionen Euro soll ab 2026 gelten. Berichten zufolge könnte sein Monatsgehalt auf etwa eine Million Euro steigen. Aufgrund einer Verletzung am rechten Knöchel ist Wirtz derzeit nicht spielfähig und hat Zeit, über seine Zukunft nachzudenken.
Potenzielle Wechsel und Vereinsinteressen
Florian Wirtz könnte sich bis Anfang April entscheiden, ob er das Verlängerungsangebot annimmt, so die „Sport Bild“. Innerhalb des Clubs herrscht die Ansicht, dass ein ausbleibendes frühes Bekenntnis die Wahrscheinlichkeit eines Wechsels im Sommer erhöhen könnte. An Interessenten mangelt es nicht: Manchester City aus der Premier League ist sehr daran interessiert, den deutschen Spieler zu verpflichten. Die hohe Ablöseforderung von 150 Millionen Euro schreckt den Club nicht ab. Auch Real Madrid bleibt im Rennen. Der FC Bayern München versucht ebenfalls, Interesse zu zeigen, hat aber möglicherweise nicht die finanziellen Mittel, um ein passendes Angebot zu machen. Daher plant der Verein, durch Spielerverkäufe zusätzliche Mittel zu generieren.
Langfristige Pläne bei Bayer Leverkusen
Aktuell scheint Bayer Leverkusen gute Chancen zu haben, den Spieler zu halten. Laut Bericht sehen Wirtz und seine Eltern die Zeit nach der Weltmeisterschaft 2026 als den idealen Zeitpunkt für einen Wechsel zu einem größeren Club. Bis dahin könnte Wirtz eine Schlüsselrolle beim Umbruch der Mannschaft von Bayer 04 übernehmen, zusammen mit Granit Xhaka und unter der Leitung von Trainer Xabi Alonso, möglicherweise noch für eine weitere Saison.