„Es ist noch offen“
Xhaka trainiert individuell – BVB-Spiel in Gefahr
Granit Xhaka vor Einsatz ungewiss
Bayer Leverkusen steht vor einer Herausforderung vor dem Bundesliga-Duell gegen Borussia Dortmund. Mittelfeldspieler Granit Xhaka (32) hatte am Dienstag das Training aufgrund von Schmerzen am Sprunggelenk abgebrochen und trainierte einen Tag später individuell. Die Teilnahme des Schweizers am Spiel am Freitagabend bleibt unsicher. Sportdirektor Simon Rolfes (42) äußerte sich dazu: „Es ist noch offen. Wir müssen das Abschlusstraining am Donnerstag abwarten.“ Xhaka ist ein wichtiger Bestandteil des Teams und wird von Trainer Xabi Alonso (43) als unverzichtbar angesehen.
Leverkusens Ambitionen in der Bundesliga
Die Bundesliga-Rückrunde beginnt am 10. Januar mit einem spannenden Duell zwischen Borussia Dortmund und Bayer 04 Leverkusen. Simon Rolfes, Geschäftsführer Sport der Leverkusener, äußerte sich in einem Interview mit RTL/ntv und sport.de über die Ambitionen des Vereins: „Wir wollen gewinnen, auch in Dortmund! Wir haben die Ambition, den Willen in Dortmund zu gewinnen.“
Bayer 04 Leverkusen strebt Titel an
Rolfes spricht voller Zuversicht über die Titelchancen der Werkself und erwartet von seinem Team, den Teamgeist aus dem letzten Jahr beizubehalten. „Ja, die Titelgier ist wieder da. Diese Vorfreude, JEDES Spiel zu gewinnen, immer auf Sieg zu spielen. Das hat uns letztes Jahr ausgezeichnet und wird uns dieses Jahr auch wieder auszeichnen!“ Leverkusen plant, jedes Jahr um Titel mitzuspielen, obwohl der Verein nur das vierthöchste Budget in der Liga hat.
Konkurrenz mit Bayern München
Leverkusen sieht sich weiterhin als Herausforderer des Rekordmeisters Bayern München. Rolfes betont, dass Leverkusen den Respekt von Bayern durch die eigene Qualität erarbeitet hat: „Die Bayern, die Verantwortlichen wissen, welche Qualität wir haben!“ Er verweist auf die Notwendigkeit, mindestens 80 Punkte für eine Meisterschaft zu sammeln: „Letztes Jahr haben wir 90 geholt!“
Jürgen Klopp und seine neue Herausforderung
Im Gespräch über Jürgen Klopp, der eine neue Aufgabe bei Red Bull übernommen hat, äußert sich Simon Rolfes anerkennend: „Er ist eine starke Persönlichkeit für den deutschen Fußball, die nur guttun kann. RB Leipzig wird durch ihn sicherlich stärker, weil er die Kompetenz auf höchstem Niveau hat.“ Rolfes kann Klopps Interesse an einer neuen Herausforderung nachvollziehen.