Top-Leistung wird nicht belohnt
Bayer Leverkusen führt die Bayern vor – ein Tor fehlt
Bayer Leverkusen verpasst Sieg gegen FC Bayern im Topspiel
Im Bundesliga-Topspiel erreichte Bayer Leverkusen gegen den FC Bayern München ein 0:0-Unentschieden. Trotz dominanter Leistung von Leverkusen unter Trainer Xabi Alonso (43) blieb es torlos. Die Partie bot spannende Phasen und verpasste Chancen für beide Teams.
Starke Leistung, aber keine Tore
Bayer Leverkusen zeigte eine beeindruckende Leistung, die von der taktischen Ausrichtung Xabi Alonsos geprägt war. Mit einem hohen Pressing setzte Leverkusen die Bayern stark unter Druck. Bereits in der ersten Halbzeit trafen die Leverkusener Jeremie Frimpong und Nathan Tella jeweils die Latte. Auch in der zweiten Halbzeit kontrollierte Leverkusen weitgehend das Spielgeschehen.
FC Bayern mit defensiver Leistung
Der FC Bayern München agierte defensiv und brachte keinen Torschuss zustande, was für den Rekordmeister untypisch ist. Der Trainer der Bayern, Vincent Kompany, setzte in der Offensive auf Stars wie Harry Kane und Jamal Musiala, konnte jedoch keine gefährlichen Akzente setzen. Thomas Müller äußerte sich nach dem Spiel: „Leverkusen hat sehr gut gespielt. Sie haben sich das erste Mal getraut gegen uns zu pressen."
Kritik an der Torausbeute
Florian Wirtz hatte in der Nachspielzeit die große Chance auf den Siegtreffer, schoss jedoch knapp vorbei. Xabi Alonso äußerte Verständnis für das Unentschieden, trotz ungenutzter Chancen: „Wir hatten in dieser Saison einige scheiß Unentschieden, über das von heute ärgere ich mich nicht.“
Reaktionen und Ausblick
Die Spielweise des FC Bayern sorgte in den Medien für Diskussionen. Die Münchner halten einen Acht-Punkte-Vorsprung an der Tabellenspitze. Bayer Leverkusen bleibt im Titelrennen zurück, sieht aber positive Ansätze für die kommenden Spiele, darunter das Achtelfinale der Champions League und das Halbfinale des DFB-Pokals. Xabi Alonso und seine Mannschaft nehmen die Leistung positiv wahr und planen, auf dieser aufzubauen.