„Wusste nichts davon“

Bayer-Star nach Fauxpas in Madrid zerknirscht

Jeremie Frimpong entschuldigt sich nach Vorfall bei Champions-League-Spiel

Im Champions-League-Spiel von Bayer Leverkusen gegen Atletico Madrid kam es bei der 1:2-Niederlage der Leverkusener zu einer hitzigen Szene. Der Spieler Jeremie Frimpong (24) hat sich öffentlich entschuldigt, nachdem er einen Blumenstrauß getreten hatte, der für viele Atletico-Fans eine große symbolische Bedeutung hat.

Blumenstrauß mit Tradition

Die Blumen gehören zur Tradition von Margarita Luengo (78), einer treuen Anhängerin von Atletico. Seit 28 Jahren bringt sie zu jedem Spiel einen Nelkenstrauß mit und legt ihn stets an der Eckfahne ab. Dieser Strauß ist ein Symbol und Kultobjekt für die Fans des Vereins.

Missverständnis führt zu Tumult

Während des Jubels über das Führungstor durch Piero Hincapie (23) in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit, trat Frimpong den Strauß in Richtung Banden. Atletico-Verteidiger José Maria Gimenez (30) wollte daraufhin die Situation klären und geriet in einen Wortwechsel mit Bayer-Spieler Nathan Tella (25).

Öffentliche Entschuldigung nach hitziger Partie

Am Folgetag schrieb Frimpong auf X (ehemals Twitter): „Nach dem gestrigen Spiel habe ich von der Tradition des Blumenstraußes im Metropolitano erfahren. Ich wusste nichts davon, und als das Tor fiel, ließ ich mich von der Aufregung mitreißen und machte einen Fehler.“ Besonders an die Fans von Atletico und Margarita richtete sich seine Entschuldigung.

Positive Resonanz von Atletico-Anhängern

Trotz der aufgeladenen Atmosphäre und der roten Karte für Atleticos Pablo Barrios (21) nach einem harten Foul, nahmen die Fans von Atletico die Entschuldigung Frimpongs gut auf. In Kommentaren auf sozialen Medien erhielt er viel Zuspruch für sein Eingeständnis.

Weitere Artikel