Spannungen im Team
Boniface in der Kritik
Spannungen bei Bayer Leverkusen nach Vorfall bei Sieg über Frankfurt
Bayer Leverkusen feierte einen 4:1-Sieg gegen Eintracht Frankfurt, doch ein Zwischenfall in der Nachspielzeit überschattete die erfreuliche Leistung. Stürmer Victor Boniface schubste in der Schlussphase der Partie seinen Teamkollegen Emiliano Buendia, nachdem sich beide auf dem Spielfeld in die Quere gekommen waren. Sportdirektor Simon Rolfes kritisierte Boniface anschließend: „Wir wollen eine Mannschaft, die lebt, trotzdem muss Boni ihn nicht wegstoßen.“
Serie von Zwischenfällen setzt Boniface unter Druck
Victor Boniface wird zunehmend für sein Verhalten abseits des Spielfelds kritisiert. Er sorgte in dieser Saison durch verschiedene Vorkommnisse für Aufsehen. Beispiele hierfür sind ein Mittelfinger im Supercup gegen Stuttgart und ein Vorfall in Hoffenheim, bei dem er nach einem Torjubel seine Hose herunterzog. Zusätzlich wurden Unfälle als Beifahrer sowie ein Video, das ihn beim Handygebrauch während einer Autofahrt zeigt, registriert. Zuletzt scheiterte ein Wechsel nach Saudi-Arabien.
Trainer Xabi Alonso verteidigt seinen Spieler
Trainer Xabi Alonso ergriff nach dem Streit in Frankfurt Partei für den 23-jährigen Boniface und betonte, dass das Team weiterarbeiten werde: „Aus etwas Kleinem machen wir nichts Großes. Montag geht’s weiter.“ Dennoch wird erwartet, dass Alonso das Verhalten und die Körpersprache des Spielers genau beobachtet, um mögliche negative Auswirkungen auf die Mannschaft zu vermeiden. Leverkusen wird in der bevorstehenden Champions-League-Partie gegen Bayern München auf Teamgeist angewiesen sein.
Zukünftige Herausforderungen für Boniface bei Leverkusen
Boniface scheint aufgrund von Veränderungen in der Mannschaft frustriert zu sein, insbesondere durch die Rückkehr von Patrik Schick, der nach einer Verletzungspause seine Rolle als Hauptstürmer zurückerobern konnte. Obwohl Boniface in der vergangenen Saison erheblich zum Erfolg von Leverkusen beitrug, steht er nun vor der Herausforderung, sein Verhalten zu kontrollieren. Ein geordneter Teamgeist ist für den Club essenziell. Im Falle weiterer Zwischenfälle könnte ein Transfer, möglicherweise zum interessierten Newcastle United, in Betracht gezogen werden.